Auswahl:
21
automorphisms, affine Suzuki-Ree buildings and convexity
Schlagwörter: ...affine Gebäude Konvexität Suzuki-Ree metrische Räume BN-Paare ökologische Isomorphismen...
22
Schlagwörter: ...Mathematik Differentialgeometrie Lie-Gruppen Homogene Räume Einsteinmetriken Simplizialkomplexe...
24
Schlagwörter: ...Modulstacks globaler G-Shtuka Lokale Shtukas Rapoport-Zink Räume lokales Modell Shimura Varietäten...
26
Schlagwörter: ...komplexe Tori wilder Darstellungstyp Erweiterungen hermitescher Räume Ext-Gruppen hermitesche...
31
Denkansätze zu einem komplexen Themenfeld
2015
Diese Veröffentlichung ist für die Nutzung eingeschränkt. Falls Sie das Dokument nicht öffnen können, wenden Sie sich bitte für weitere Informationen an den Servicepunkt Publizieren der ULB Münster (miami@uni-muenster.de).
34
Studien zu mathematischen Self-Assessment-Tests und Übungsplattformen im Internet
2015
Inhaltsverzeichnis: ... -- Stein, M.: Online-Plattformen zum Üben im Fach Mathematik im deutsch- und englischsprachigen Raum...
Diese Veröffentlichung ist für die Nutzung eingeschränkt. Falls Sie das Dokument nicht öffnen können, wenden Sie sich bitte für weitere Informationen an den Servicepunkt Publizieren der ULB Münster (miami@uni-muenster.de).
36
Befunde für den Mathematikunterricht der Primarstufe
2020
Diese Veröffentlichung ist für die Nutzung eingeschränkt. Falls Sie das Dokument nicht öffnen können, wenden Sie sich bitte für weitere Informationen an den Servicepunkt Publizieren der ULB Münster (miami@uni-muenster.de).
37
2023
Inhaltsverzeichnis: ... stochastischen Denkens ..... 345 -- Regina BRUDER: Raum und Form als Leitidee zur Strukturierung mathematischen...
Diese Veröffentlichung ist für die Nutzung eingeschränkt. Falls Sie das Dokument nicht öffnen können, wenden Sie sich bitte für weitere Informationen an den Servicepunkt Publizieren der ULB Münster (miami@uni-muenster.de).
39
Schlagwörter: ...Potentialtheorie Gromov-hyperbolische Räume isoperimetrische Ungleichung Seifenblasen minimale...
40
Entwicklung normativer Vorstellungen eines mathematikdidaktischen Prinzips
Diese Veröffentlichung ist für die Nutzung eingeschränkt. Falls Sie das Dokument nicht öffnen können, wenden Sie sich bitte für weitere Informationen an den Servicepunkt Publizieren der ULB Münster (miami@uni-muenster.de).
Auswahl:
Suchwerkzeuge: RSS-Feed abonnieren