Auswahl:
1
Ursachen für deren Nichteinführung
Inhaltsverzeichnis: ...-Speicherpotential in Deutschland ..... 28 -- 2.6. Zusammenfassung für die Energie- und Umweltpolitik ..... 31 -- 3...
2
Problemfelder und Perspektiven in Deutschland
2018
3
Eine Analyse im Lichte der Spannungsverhältnisse „Westintegration“ und „Ostpolitik“
Inhaltsverzeichnis: ...-Administration und der NATO ..... 109 -- 3.3 Vorgängerdebatten in der Bundesrepublik Deutschland ..... 132 -- 3...
4
Eine quantitativ-qualitative Analyse der visuellen Selbstdarstellung von Staaten im Internet. Dargestellt am Bespiel von Deutschland, Österreich und den Niederlanden
5
.../#/Beitragsdetailansicht/432/2405/Anforderungen-an-die-Forschungsberichterstattung-von-Hochschulen-in-Deutschland-%25E2...
6
eine rechtsvergleichende Untersuchung des europäischen und US-amerikanischen Internationalen Privatrechts
Inhaltsverzeichnis: ... ............................................................................................... 59 -- II. Deutschland...
9
Inhaltsverzeichnis: ... des Verfolgtenschutzes in Deutschland ..... 7 -- A. Begriffsbestimmung des „Verfolgten“ ..... 7 -- B. Internationale...
10
Jahrbuch des Zentrums für Niederlande-Studien 2016/17
In den Jahren 2016 und 2017 haben sich sowohl in politischer als auch in wirtschaftlicher Hinsicht tiefgreifende Veränderungen vollzogen, die in verschiedenen Aufsätzen des vorliegenden Jahrbuchs thematisiert werden. Die ersten Beiträge befassen sich mit politischen Fragen. Im Fokus stehen hierbei unter anderem die niederländische Parlamentswahl vom 15. März 2017, der traditionell besonders komplexe Prozess der Regierungsbildung sowie die Debatten zum Thema Referenden. In weiteren Aufsätzen werden die Folgen des Brexits für Deutschland und die Niederlande beleuchtet, Erfahrungen aus den Niederlanden bei den Versuchen zur Belebung der Innenstädte analysiert sowie der Gastlandauftritt der Niederlande und Flanderns auf der Frankfurter Buchmesse im Jahr 2016 betrachtet. Beim letzten Artikel dieses Jahrbuchs handelt es sich um eine aktualisierte Fassung der Antrittsvorlesung, die der neue Gastprofessor am ZNS, der Wirtschaftswissenschaftler Prof. Dr. Kees van Paridon, im November 2016 gehalten hat.
11
Nachweis der Zahlungsfähigkeit
Inhaltsverzeichnis: ... ....................................................... 42 -- A. Ausrichtung und Zielsetzung der Insolvenzordnung in Deutschland ........... 42 -- B. Ablauf...
12
Arie des Alceste aus dem 3. Akt von "Demetrio"
Hasse, Johann Adolf
Veröffentlicht in: Edition Papier.Klänge
2018
13
Schlagwörter: ...Workfare Hartz IV Wohlfahrtsstaat Geschlechterverhältnisse Deutschland...
14
Professionalized Membership Associations, Social Enterprises, Modern Hybrids
2018
15
Vom Anfang des Informationszeitalters in Deutschland ; ZKI, Rechnerverbünde, Anwendervereine und Anwendungen sowie Ereignisse, Erkenntnisse und Kurioses
2018
... und Lehre – Band II : Vom Anfang des Informationszeitalters in Deutschland ; ZKI, Rechnerverbünde...
16
Schlagwörter: ...Deutschland Schulbuchanalyse Mathematik Geschichte Mathematikunterricht Schuljahr 1-7...
Diese Veröffentlichung ist für die Nutzung eingeschränkt. Falls Sie das Dokument nicht öffnen können, wenden Sie sich bitte für weitere Informationen an den Servicepunkt Publizieren der ULB Münster (miami@uni-muenster.de).
17
Inhaltsverzeichnis: ... der Dopingbekämpfung und -definition ..... 12 -- 4. Aktuelles Kontroll- und Sanktionssystem in Deutschland ..... 20...
18
Inhaltsverzeichnis: ... ................................................ 25 -- 2.2 Zur Diskussion von Wettbewerb im Kontext Neuer Steuerung in Deutschland...
19
Eine empirische Studie im Bereich der Lehrerbildung
Diese Veröffentlichung ist für die Nutzung eingeschränkt. Falls Sie das Dokument nicht öffnen können, wenden Sie sich bitte für weitere Informationen an den Servicepunkt Publizieren der ULB Münster (miami@uni-muenster.de).
Auswahl:
Suchwerkzeuge: RSS-Feed abonnieren