Auswahl:
1
Ergebnisse aus einer Studie mit Lehrkräften und Lernenden neunter Klassen
Inhaltsverzeichnis: ... ..... vii -- V Danke ..... ix -- VI Zusammenfassung ..... x -- VII Abstract ..... xi -- 1. Einleitung...
2
Inhaltsverzeichnis: ... und beispielgebundenes Beweisen . . . . . . . . . . 128 -- 1.5.1 Latente Sinnstrukturen und (Interaktions-)Texte...
3
Inhaltsverzeichnis: ....11.2 Interviews nach dem Follow-Up-Text . . . . . . . . . . . . . . . . . 256 -- 8.11.3 Interviews am Ende...
4
Lehrende und Studierende als Ausgangspunkt für strategische Maßnahmen und Aktivitäten
...Text...
7
Theoretischer Entwurf und fachdidaktische Anwendung eines mehrdimensionalen medienpädagogischen Ansatzes unter besonderer Berücksichtigung der technischen Allgemeinbildung - Roboti...
...Text...
8
eine empirische Analyse auf der Basis von Einzelfallstudien in jahrgangsbezogen und jahrgangsgemischt organisierten Lerngruppen
...Text...
9
Begabungsorientierte, selbsttätige und interaktive Bildung für Kinder im Vorschulalter und jüngere Kinder mit hohen Begabungspotenzialen - BesiB -
...Text...
11
Entwicklung und Pilotierung eines Diagnoseinstruments und Qualifizierungsformats für Schülermentorinnen und -mentoren im Kontext selbstregulierten Lernens in der individuellen Bega...
...Text...
12
eine empirische Untersuchung zu einem zentralen Thema des Geographieunterrichts
...Text...
14
Untersuchungen zum Theorie-Praxis-Verhältnis am Beispiel des Lehrplans Erdkunde für die gymnasiale Oberstufe des Landes Nordrhein-Westfalen
...Text...
15
Neue Kommunikations- und Medientechnologien in der Wissenschaft
...Text...
16
Die Implementation einer Lehrplaninnovation an Grundschulen in Nordrhein-Westfalen am Beispiel des Fachs Mathematik
...Text...
17
Gestaltungsgrundsätze für eine kompetenzorientierte Lehre mit Hilfe internetgestützter Kooperations- und Kolloborationsmedien
...Text...
19
Wie kann ein Lernen über, durch und für Demokratie in der Schule mit Unterstützung der Schulaufsicht in der Schule gelingen?
...Text...
20
Eine explorative Mixed-Methods-Studie zur Klassenführung als Teilaspekt der professionellen Kompetenz von Lehrkräften
...Text...
Auswahl:
Suchwerkzeuge: RSS-Feed abonnieren