Auswahl:
41
die Darstellung und Präsenz der weiblichen Studierenden der Universität Münster im SEMESTERSPIEGEL 1954 bis 2009
44
theoretische Modellierung und empirische Untersuchung von Rezeptions- und Persuasionswirkungen von sexistischem Hate Speech
45
Umgang von Schulen und Schulaufsicht mit Ergebnissen der Qualitätsanalyse NRW
46
zur Rolle der permanenten Präsidentschaft des Europäischen Rates im Verfassungsentwurf
49
Para-abstrakte Orientierungen in einer erfundenen Wirklichkeit
54
European sports policy and the role of civil society
57
eine explorative Einzelfallanalyse des Content Desk-Modells der Funke Mediengruppe
58
eine Untersuchung zu der gesellschaftlichen und kulturellen Formung des Körpers von der Antike bis zur frühen Neuzeit
60
Wandel, Konstanz und Nutzen von Stereotypen in kroatischen und serbischen Karikaturen 1986-2008
Auswahl:
Suchwerkzeuge: RSS-Feed abonnieren