Auswahl:
2
Wandel und Kontinuität staatlicher Terrorismusbekämpfung
4
In: "Wer lässt uns Gutes sehen?" (Ps 4,7). Internationale Studien zu Klagen in den Psalmen
5
in: "Wer lässt uns Gutes sehen?" (Ps 4,7). Internationale Studien zu Klagen in den Psalmen
6
zur gesellschaftlichen Modernität in Goethes späten Erzählungen
7
sozialwissenschaftlicher Diskurs im Rahmen des „Studium im Alter“ an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster ; Sommersemester 2008
2008
Inhaltsverzeichnis: ... Gerechtigkeit (Gitta Jurkait) ..... 99 -- Ein sozialpolitischer Paradigmenwechsel: vom fürsorgenden...
8
Rückschlüsse für eine moderne Hochschuldidaktik
Inhaltsverzeichnis: ... nach der „guten Lehre“ ........... 46 -- 4.3.3 Paradigmenwechsel im „Shift from Teaching to Learning...
9
sozialwissenschaftlicher Diskurs im Rahmen des "Studium im Alter" an der Westfälischen Wilhelms‐Universität Münster Sommersemester 2009
2010
Schlagwörter: ... gesellschaftliche Entwicklung (soziale) Reformen Paradigmenwechsel Seniorenstudium Studium im Alter...
10
Eine empirische Studie an Gymnasien in NRW
Inhaltsverzeichnis: ... -- 2 Theoretische Grundlagen 2 -- 2.1 Paradigmenwechsel im Bildungswesen...
12
Inhaltsverzeichnis: ...: Der Paradigmenwechsel durch das Informationsfreiheitsrecht und seine Folgen für den Geheimnisschutz ....... 1 -- II...
13
Zur Logik und Ästhetik eines populärkulturellen Paradigmas
Inhaltsverzeichnis: ... movie screen recently?«: Drastik als Zeichen eines literarischen Paradigmenwechsels ..... 376 -- Kurzer...
14
Inhaltsverzeichnis: ... für einen Paradigmenwechsel? ......... 262 -- Literaturverzeichnis...
15
eine Studie über gesellschaftliche Determinanten musikalischer Raumproduktion und Raumaneignung
Inhaltsverzeichnis: ...-Zeit-Transformation als Impuls für ästhetische Paradigmenwechsel ….. 102 -- 2. Räumliches...
16
eine evaluative Studie zur Bedeutung von Religionslehrkräften für die Implementation von Bildungsstandards im Fach Katholische Religionslehre
Inhaltsverzeichnis: ... ................................ -- ................ 4 -- 2.2 Von der Input- zur Outputorientierung – ein Paradigmenwechsel? ........... 7 -- 2...
17
Eine missionswissenschaftliche Analyse von Konzepten zur Sendung der Kirche in Deutschland
18
Kunst und Kulturgeschichte eines Schlüsselmotivs in der deutschen Malerei und Grafik des 20. Jahrhunderts
Auswahl:
Suchwerkzeuge: RSS-Feed abonnieren