Auswahl:
202
Studien zur Ikonographie und Ikonologie eines Ovidmythos von der Antike bis zur frühen Neuzeit
203
eine ikonographische Untersuchung zur Funktion eines Grabrelief-Typos im Totenkult
205
eine typologische und ornamentgeschichtliche Untersuchung skulptierter ionischer Anthemien der griechischen Bauornamentik des 6. und 5. Jahrhunderts v. Chr.
207
Entwicklung und Organisation der Arbeitsvermittlung in Dienstleistungsstädten vom Ende des 19. Jahrhunderts bis zum Ersten Weltkrieg ; Studien zu Münster und Wiesbaden
212
zur juristischen Austragung von Rangkonflikten im 17. und 18. Jahrhundert
213
im Kräftespiel zwischen einer neu formierten welfischen Hausmacht und expandierenden geistlichen Territorien
214
zur Ikonographie und Bildkomposition eines spätschwarzfigurigen Vasenmalers
217
Der Beginn der modernen japanischen Skulptur unter europäischem Einfluß um 1900
220
Entstehung, Personal, Aufgaben und Leistungen der Kriegs- und Domänenkammer in Hamm 1767 bis 1806
Auswahl:
Suchwerkzeuge: RSS-Feed abonnieren