Auswahl:
1
Eine empirische Studie an Gymnasien in NRW
Inhaltsverzeichnis: ... Erklärung 55 -- Anlagen 56 -- Ergebnisse Schulbuchanalyse Soziales...
2
Inhaltsverzeichnis: ... Bildanalyse ..... 29 -- 4.4 Präsentation der Ergebnisse ..... 30 -- 5 Exemplarische Schulbuchanalysen ..... 30...
3
Eine qualitative Studie zur Relevanz des Schulfaches Geographie aus der Perspektive von Geographielehrerinnen und -lehrern in Nordrhein-Westfalen
Inhaltsverzeichnis: ... ..... 49 -- 6.Ergebnisse der Studie ..... 53 -- 6.1. Ergebnisdarstellung der einzelnen Lehrerinterviews...
4
Eine qualitative Untersuchung in nordrhein-westfälischen Gymnasien
Inhaltsverzeichnis: ... -- 6. Ergebnisse ..... 32 -- 6.1 Einzelfalldarstellungen ..... 32 -- 6.1.1 Der Stellenwert...
7
Inhaltsverzeichnis: ... -- 5 Ergebnispräsentation ...............29 -- 6 Interpretation der Ergebnisse ...............39 -- 7...
8
Inhaltsverzeichnis: ....2 Datenaufbereitung ..... 21 -- 4.3 Güte der Untersuchung ..... 23 -- 5 Ergebnisse ..... 25 -- 5.1 Auswertung...
9
Eine empirische und hermeneutische Untersuchung
Inhaltsverzeichnis: ... der Qualität der Ergebnisse ...........24 -- 5.2.4 Leitfadenentwicklung und ‐struktur ...........26 -- 5...
10
Eine gender- und politolinguistische Untersuchung
Inhaltsverzeichnis: ....1 Ziele der Datenerhebung ..... 27 -- 5.2 Korpus ..... 27 -- 5.3 Methode ..... 30 -- 5.4 Ergebnisse...
11
eine qualitative Inhaltsanalyse von Online-Dokumenten zivilgesellschaftlicher Akteure
Inhaltsverzeichnis: ....2 Wachstumskritik bei Attac ....... 66 -- 4.3 Wachstumskritik bei Greenpeace ....... 74 -- 4.4 Ergebnisse...
12
Eine praxisorientierte Untersuchung am Beispiel der Einführung der Dienstleistung "Nutzerauskunft per Chat" an Hochschulbibliotheken
13
Eine Interventionsstudie zur Adjektiv- und Artikel(wort)probe in der sechsten Jahrgangsstufe
15
Eine sprachvergleichende, gender- und politolinguistische Analyse
Inhaltsverzeichnis: ... ..... 50 -- 5.4 Ergebnisse ..... 54 -- 5.4.1 Tweets im Rahmen des Wahlkampfes zur deutschen Bundestagswahl...
16
Erste empirische Überprüfung einer Unterrichtsidee basierend auf dem Konzept eines funktional-pragmatisch gedachten Grammatikunterrichts
17
The Interplay of Sociosexuality, Mate Value, and Sex
18
Inhaltsverzeichnis: ... ..... 110 -- 6 Zusammenfassung der Ergebnisse und Ausblick ..... 115 -- 7 Abkürzungsverzeichnis ..... 119...
19
Fachliche Vorstellungen und Schülervorstellungen im Vergleich
Auswahl:
Suchwerkzeuge: RSS-Feed abonnieren