Sachunterricht an Grundschulen: Empirische Erhebung zu den Inhalten aus der Chemie

Die Staatsexamensarbeit stellt die CiSaG-Studie zum Thema "Chemie im Sachunterricht an Grundschulen" vor, welche sich mit den folgenden drei Fragestellungen beschäftigt hat: 1. Wie weit ist das Bezugsfach ’Chemie’ in den Themen des Sachunterrichts an Grundschulen enthalten? 2. Welches Wiss...

Author: Wolffgang, Georg
Division/Institute:FB 12: Chemie und Pharmazie
Document types:Master thesis
Media types:Text
Publication date:2011
Date of publication on miami:18.07.2011
Modification date:17.11.2015
Edition statement:[Electronic ed.]
Subjects:Chemie; CiSaG; Empirische Untersuchung; Fragebogen; Grundschule; Sachunterricht; Studie
DDC Subject:540: Chemie
License:InC 1.0
Language:German
Format:PDF document
URN:urn:nbn:de:hbz:6-23469533350
Permalink:https://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:6-23469533350
Digital documents:exam-arb_wolffgang.pdf

Die Staatsexamensarbeit stellt die CiSaG-Studie zum Thema "Chemie im Sachunterricht an Grundschulen" vor, welche sich mit den folgenden drei Fragestellungen beschäftigt hat: 1. Wie weit ist das Bezugsfach ’Chemie’ in den Themen des Sachunterrichts an Grundschulen enthalten? 2. Welches Wissen über chemische Zusammenhänge vermitteln Lehrerinnen und Lehrer an Grundschulen ihren Schülerinnen und Schülern? 3. Welches Wissen über chemische Zusammenhänge haben die Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen erworben? In Form von zwei Fragebogen wurden 108 Schülerinnen und Schüler, sowie zwölf Lehrerinnen und Lehrer von Grundschulen aus Münster und Umgebung befragt. Planung, Durchführung und Ergebnisse der Studie werden erläutert und anhand dieser Erkenntnisse die drei Leitfragen beantwortet.