Auswahl:
2
The Reception of the Platonic Doctrine on Beauty in the Christian Middle Ages: Pseudo-Dionysius the Areopagite – Albert the Great – Thomas Aquinas – Nicholas of Cusa
Inhaltsverzeichnis: ... . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 208 -- VI Beauty in the Teaching of Thomas Aquinas – The Repose of Desire in Cognition . . 210 -- 1...
3
deutsche Ausbeutungspolitik in den besetzten Gebieten der Sowjetunion während des Zweiten Weltkrieges
Schlagwörter: ... Thomas Staatssekretär Herbert Backe...
8
Inhaltsverzeichnis: .... Das „Neue Testament“, Hieronymus, die „Klage des Friedens“ und die „Utopia“ des Thomas More 1514–1519...
14
4. Münsteraner Workshop zur Schulinformatik
2010
15
zur kunstgeographischen Bestimmung stilistischer Stetigkeit im zeitlichen Wandel, wissenschaftsgeschichtlich nach den Quellen dargestellt
16
Deutschlandreisen in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur
Inhaltsverzeichnis: ... NACH WEST ...........208 -- 1. Heim-Suche / Heimat-los: Thomas Rosenlöcher Die Wiederentdeckung des Gehens...
18
Experimenteller Vergleich des superparamagnetischen Blut-Pool-Kontrastmittels SH U 555 C mit dem extrazellulären Kontrastmittel Gd-DTPA bei Magnetfeldstärken von 1,5 und 3,0 Tesla...
20
Ästhetisches Erleben, Attraktivität, Schönheit und Liebe
Auswahl:
Suchwerkzeuge: RSS-Feed abonnieren