Auswahl:
362
Quellen, Handreichungen und Beispiele zur grenzübergreifenden Forschung
2019
364
Band 3 – Okt. 1845 bis Oktober 1849
366
Grundlagen – Kontexte – Themen. Ein Lehr- und Studienbuch
Das Lehr- und Studienbuch führt in Denkweisen, Argumentationsmuster und Themen Christlicher Sozialethik ein: Es reflektiert ihren wissenschaftlichen Anspruch und erschließt ihre Gestalt aus der Geschichte von Christentum und Kirche im europäischen Kontext. Ethisch-normative Leitideen und ihre Begründungen werden zeitgemäß reformuliert und auf neue Fragestellungen bezogen. Epochale Herausforderungen einer Sozialethik für das 21. Jh. werden in einem innovativen Konzept vorgestellt: Politik, Wirtschaft, Technik, Ökologie, Religion und Kultur werden als ethisch relevante Kontexte skizziert und wichtige Themen in elf Handlungsfeldern (u.a. Arbeit, Bildung, Frieden, Gesundheit, Lebensformen, Migration, Weltarmut) ausgewiesen. Das Werk richtet sich an Studierende und Lehrende der Theologie, der Gesellschaftswissenschaften und der Philosophie, an Lehrer*innen sowie Multiplikator*innen in der Bildungsarbeit. Leitfragen, Merksätze und weiterführende Literatur begleiten jedes Kapitel und regen zum Selbststudium an.
368
Ergebnisse einer Mehrmethodenstudie im Münsterland während der Corona-Pandemie 2020
2022
369
Zusammenfassungen ausgewählter Abschlussarbeiten des Masterstudiengangs Niederlande-Deutschland-Studien
2023
370
Hermann Lotzes Mikrokosmos: Die Anfänge der Philosophie des Geistes im Kontext des Materialismusstreits
371
Panelanalysen zu justizieller Stigmatisierung und Abschreckung
372
Raumkonzepte in den Filmen David Leans
373
Band 4 – 3. Nov. 1849 bis 21. Nov. 1850
374
Analyse und Rezeption von Texten über Hilfeleistung
375
Britische Verlegerkarrieren zwischen 1800 und 1926 unter besonderer Berücksichtigung lesebiographischer Ansätze
376
377
Gemeinschaften und Ökodörfer als experimentierende Lernfelder für sozial-ökologische Nachhaltigkeit
379
380
searching for structure in complex social, cultural & psychological phenomena [proceedings of the 14th International Facet Theory Conference]
2015
Auswahl:
Suchwerkzeuge: RSS-Feed abonnieren