1
2
zwei Online-Recherche-Aufgaben nicht nur für den Unterricht
Source:
“...Papers in applied linguistics Münster...”
3
4
Sprechbereitschaft und -fähigkeit im DaF-Unterricht durch Projektunterricht fördern
Source:
“...Papers in applied linguistics Münster...”
5
6
Regionale Aspekte von DaF am Beispiel Korea
Source:
“...Papers in applied linguistics Münster...”
7
8
9
aktuelle Tendenzen weltweit und Herausforderungen für die deutschsprachigen Länder
Source:
“...Papers in applied linguistics Münster...”
10
11
Fächerübgreifendes Sprachenlernen in Form von Projektunterricht
Urzainqui Alonso, Encarna, Costabiei, Markus
Published in: Papers in applied linguistics Münster
2001
Source:
“...Papers in applied linguistics Münster...”Published in: Papers in applied linguistics Münster
2001
12
13
Ziele, Probleme und Verfahren
Source:
“...Papers in applied linguistics Münster...”
14
der Modellversuch "Kreativer Zweitsprachenerwerb" – Konzeption, Ergebnisse und mögliche Konsequenzen für die Arbeit mit jugendlichen Seiteneinsteigern nicht-deutscher Muttersprache...
Source:
“...Papers in applied linguistics Münster...”
15
16
Vortragsmanuskript auf dem Symposium "Romanistik zwischen Tradition und Entgrenzung - Praxis und Perspektiven. 100 Jahre Romanistik in Frankfurt am Main" 18. bis 20. April 2002
Source:
“...Papers in applied linguistics Münster...”
17
Vortrag beim Gründungskolloquium des Sprachenzentrums am 03.07.98
Source:
“...Papers in applied linguistics Münster...”
18
19
20
Erkundungsprojekt im HS Förderung der Mehrsprachigkeit
Source:
“...Papers in applied linguistics Münster...”