Auswahl:
1
Science Fiction and the Problems of ’68 in Alexander Kluge’s Die Ungläubige
Fulk, Kirkland A.
Veröffentlicht in: Textpraxis
2013
2
An Analysis of Abbas Khider's »Der falsche Inder« (2008) and »Brief in die Auberginenrepublik« (2013)
Müller, Carolin
Veröffentlicht in: Textpraxis
2019
3
Über Theatralität und die ästhetische Differenz des Digitalen
Scheidegger, Manuel
Veröffentlicht in: Textpraxis
2016
4
A Critical Race Feminist Investigation of the Female Founder Narrative in "Hamilton"
Vollmann, Vanessa
Veröffentlicht in: Textpraxis
2020
Schlagwörter: ...Critical Race Studies Feminism Gender Musical Colorbending Genderbending...
5
Erschließungstechniken in Georges Perecs "La Vie mode d’emploi"
Mohs, Johanne
Veröffentlicht in: Textpraxis
2014
6
Lessings ‚Nathan‘ (1779) revisited
...Peace as a Figure - Figures of Peace...
7
Produktion und Rezeption im Zeichen des Codes
8
2023
Schlagwörter: ... of literature in teaching German in Higher Education...
10
The Ghosts of ’68 in Rolf Dieter Brinkmann’s "Westwärts 1 & 2: Gedichte"
Werbeck, Kai-Uwe
Veröffentlicht in: Textpraxis
2014
12
Inhaltsverzeichnis: ... -- 7.1 Vowel space overall ..... 115 -- 7.2 NEAR & SQUARE ..... 121 -- 7.2.1 Specific (statistical...
13
Religion und Unzuverlässigkeit im Roman der Gegenwart
Inhaltsverzeichnis: ....3 Das größere Wunder. Spirituelle Suche auf dem privatisierten Berg — 188 -- 6.3.1 Peak experiences...
14
Funktionen der Debatte um 'Nieuwe Zakelijkheid' im niederländischen Kunstfeld der Zwischenkriegszeit aus feldtheoretischer Perspektive
Inhaltsverzeichnis: ... (1926-1931) ..... 86 -- 4.4. Die Phase der negativen Konsensbildung in der Literaturkritik (1932-1935...
15
Konstruktionen von Weiblichkeit und kolonialer Sklaverei im Diskurs britischer Abolitionistinnen
Inhaltsverzeichnis: ... our sable race with scornful eye“: Die Veränderung des 128 -- Rassendiskurses und des männlichen...
16
Auswahl:
Suchwerkzeuge: RSS-Feed abonnieren