Auswahl:
102
Bewertung des Risikos behandlungsbedürftiger intrakranieller Blutungen anhand klinischer Kriterien
106
Wie Angehörige die Erkrankung bewältigen, das Zusammenleben mit den Patienten gestalten und wie sich die Beziehung zu den Therapeuten entwickelt
107
Die prognostische Bedeutung einer Aminosäureaufnahme in der L-[3-123I]Iodo-Alpha-Methyltyrosin-SPECT bei Patienten mit Verdacht auf primäre oder rezidivierende Hirntumore
109
Eine Übersicht und Ergebnisse einer doppelblinden, placebokontrollierten Studie zur Wirksamkeit von Zolmitriptan und Ibuprofen bei akuten Migräneattacken
118
dargestellt am Krankengut der Universitätsklinik und Poliklinik für Augenheilkunde vom 01. Januar 1997 bis zum 31. Dezember 2000
119
Über den Zusammenhang von Beta-Blocker-Therapie und Gewichtsveränderungen bei Patienten vor und nach Nierentransplantation
Auswahl:
Suchwerkzeuge: RSS-Feed abonnieren