Die medikamentöse Therapie der Migräne im Kindes- und Jugendalter : Eine Übersicht und Ergebnisse einer doppelblinden, placebokontrollierten Studie zur Wirksamkeit von Zolmitriptan und Ibuprofen bei akuten Migräneattacken

Bisherige Studien zur Akuttherapie der kindlichen Migräne konnten ausreichende Wirksamkeit für Ibuprofen, Acetaminophen und Sumatriptan zeigen. Von den Prophylaktika wurde bisher lediglich die Wirkung von Flunarizin in Studien höherer Evidenzklassen nachgewiesen; insgesamt ist die Anzahl von Studien...

Author: Settelmayer, Jutta
Further contributors: Evers, Stefan (Thesis advisor)
Division/Institute:FB 05: Medizinische Fakultät
Document types:Doctoral thesis
Media types:Text
Publication date:2006
Date of publication on miami:12.11.2006
Modification date:04.03.2016
Edition statement:[Electronic ed.]
Subjects:Kindesalter; Migräne; Zolmitriptan; Akuttherapie; Crossover-design
DDC Subject:610: Medizin und Gesundheit
License:InC 1.0
Language:German
Format:PDF document
URN:urn:nbn:de:hbz:6-50679459015
Permalink:https://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:6-50679459015
Digital documents:diss_settelmayer.pdf

Bisherige Studien zur Akuttherapie der kindlichen Migräne konnten ausreichende Wirksamkeit für Ibuprofen, Acetaminophen und Sumatriptan zeigen. Von den Prophylaktika wurde bisher lediglich die Wirkung von Flunarizin in Studien höherer Evidenzklassen nachgewiesen; insgesamt ist die Anzahl von Studien höherer Evidenzklassen gering. Die vorliegende prospektive, randomisierte, placebokontrollierte doppelblinde Crossoverstudie mit 32 Kindern zwischen 6 und 17 Jahren zeigt als erste Studie dieser Evidenzklasse eine signifikante Wirksamkeit von oral appliziertem Zolmitriptan bei Kindern und Jugendlichen. Als ein Vorteil des Cross-over-Designs erwies sich der im Vergleich zu anderen Studien bei Kindern deutlich geringere Placeboeffekt. Zolmitriptan sollte als Akutmedikation bei Kindern und Jugendlichen in Betracht gezogen werden. Methodisch zeigten sich Vorteile des Cross-over- vor einem Parallelgruppendesign.