Auswahl:
4
Vorstellungen von einer vergangenen Epoche und ihre Inszenierung in modernen Medien
2017
8
Die Gesellschaft zur Förderung der Westfälischen Wilhelms-Universität (1918 - 1968)
10
Jahrbuch des Zentrums für Niederlande-Studien 2016/17
In den Jahren 2016 und 2017 haben sich sowohl in politischer als auch in wirtschaftlicher Hinsicht tiefgreifende Veränderungen vollzogen, die in verschiedenen Aufsätzen des vorliegenden Jahrbuchs thematisiert werden. Die ersten Beiträge befassen sich mit politischen Fragen. Im Fokus stehen hierbei unter anderem die niederländische Parlamentswahl vom 15. März 2017, der traditionell besonders komplexe Prozess der Regierungsbildung sowie die Debatten zum Thema Referenden. In weiteren Aufsätzen werden die Folgen des Brexits für Deutschland und die Niederlande beleuchtet, Erfahrungen aus den Niederlanden bei den Versuchen zur Belebung der Innenstädte analysiert sowie der Gastlandauftritt der Niederlande und Flanderns auf der Frankfurter Buchmesse im Jahr 2016 betrachtet. Beim letzten Artikel dieses Jahrbuchs handelt es sich um eine aktualisierte Fassung der Antrittsvorlesung, die der neue Gastprofessor am ZNS, der Wirtschaftswissenschaftler Prof. Dr. Kees van Paridon, im November 2016 gehalten hat.
12
Feldpost des westfälischen Landsturmmanns Heinrich Echtermeyer, 1916–1918
2021
13
Der fernöstliche Impuls
16
Die Frankfurter Nationalversammlung 1848/49
19
Transformationsprozesse im europäischen Kontext (16.–18. Jahrhundert)
20
I. Band. Schriften von Kassel nach Kopenhagen
2010
Auswahl:
Suchwerkzeuge: RSS-Feed abonnieren