with selected:
3
eine quantitative Studie
Source: ...Berichte des Institutes für Didaktik der Biologie...
4
eine Methodenkombination aus systematisch zusammenfassender Inhaltsanalyse und Forschermap-Rekonstruktion zur Erforschung der Ursachen für alternative Vorstellungen innerhalb eines...
Source: ...Berichte des Institutes für Didaktik der Biologie...
6
Lernerperspektiven zum Entwicklungszyklus von Blütenpflanzen
Source: ...Berichte des Institutes für Didaktik der Biologie...
7
der Einfluss des unterrichtlichen Einsatzes lebender Zwergmäuse auf Wissenserwerb, Motivation und Haltungswunsch
Source: ...Berichte des Institutes für Didaktik der Biologie...
8
Befragungen von Lehrenden in der Didaktik der Biologie und Biologie-Lehramtsstudierenden an deutschen Hochschulen
Source: ...Berichte des Institutes für Didaktik der Biologie...
11
Befragung von 111 Kindern der 4. Jahrgangsstufe zum Thema Sexualität
Source: ...Berichte des Institutes für Didaktik der Biologie...
12
Modellverständnis als Grundlage für Modellkompetenz
Source: ...Berichte des Institutes für Didaktik der Biologie...
13
eine empirische Untersuchung zur Umsetzung botanischer Themen im Biologieunterricht der Sekundarstufe I
Source: ...Berichte des Institutes für Didaktik der Biologie...
14
biologisches Basiswissen aus der Sicht von Hochschullehrern
Source: ...Berichte des Institutes für Didaktik der Biologie...
16
eine Studie zu außerschulisch erworbenen Kenntnissen und Vorstellungen
Source: ...Berichte des Institutes für Didaktik der Biologie...
17
die Wirkung von gemeinsamer Haltung von Zwergmäusen im Klassenraum auf die Schülerwahrnehmung ihrer sozialen Einbindung
Source: ...Berichte des Institutes für Didaktik der Biologie...
with selected:
Search Tools: Get RSS Feed