Auswahl:
1
Eine Begriffsgeschichte der Simulation zwischen Literaturwissenschaft und Ludologie
Schwessinger, Tobias
Veröffentlicht in: Textpraxis
2017
2
das Subjekt zwischen Erkenntnis- und Gesellschaftstheorie
Beer, Raphael
Veröffentlicht in: Textpraxis
2016
4
Studien zur Ikonographie und Ikonologie eines Ovidmythos von der Antike bis zur frühen Neuzeit
...FB 08: Geschichte, Philosophie...
5
Ein Plädoyer für den Abschied von den Zwei Spanien als analytischer Kategorie in den europäischen Geisteswissenschaften
Schlagwörter: ... südeuropäische Geschichte...
7
in: Prophetie und Autorschaft
...FB 08: Geschichte, Philosophie...
8
Mediale und personale Narrationen in digitalen Spielen
Matuszkiewicz, Kai
Veröffentlicht in: Textpraxis
2017
9
Theoretische Perspektiven auf ›Gegenwartsliteratur‹
Lehmann, Johannes, Stüssel, Kerstin
Veröffentlicht in: Textpraxis
2023
10
Themen und Strategien. Mit einer Interpretationsskizze von David Mitchells Roman "Slade House"
Müller, Hans-Harald
Veröffentlicht in: Textpraxis
2020
12
in: Prophetie und Autorschaft
...FB 08: Geschichte, Philosophie...
13
Ein funktionales Modell zur Beschreibung von Textstruktur und kommunikativer Wirkung
Schönert, Jörg
Veröffentlicht in: Textpraxis
2011
15
anhand von Carl Einsteins 'Bebuquin' und Thomas Manns 'Doktor Faustus'
Inhaltsverzeichnis: ... als metaphorische Reflexion der Epochenwende in der Geschichte der Kunst ..... 172 -- 3.2.1 Das Motiv des Krieges...
17
in: Autorschaft. Ikonen - Stile - Institutionen
...FB 08: Geschichte, Philosophie...
19
Selbstbeschreibungen einer Disziplin 1990–2010
Schlagwörter: ...Literaturwissenschaft Germanistik Geschichte der Germanistik Wissenschaftsgeschichte...
Auswahl:
Suchwerkzeuge: RSS-Feed abonnieren