Auswahl:
1
Transformationsprozesse im europäischen Kontext (16.–18. Jahrhundert)
Inhaltsverzeichnis: ... -- Fortunatus in Ungarn ..... 11 -- Zum Ungarnbild der deutschen Literatur im 17. Jahrhundert. Der Ungarische...
3
Kunst und Literatur während der Verhandlungen zum Westfälischen Frieden
Schlagwörter: ...Westfälischer Frieden Friedensappell Friedensecho Öffentlichkeit Kunst und Literatur...
4
On Transatlantic German Studies, from a Brazilian Perspective
Schlagwörter: ...Deutsche Literatur und Sprache Transatlantische Perspektiven Brasilianische Germanistik...
5
Part I: Church-State Relations and Indigenous Actions and Reactions
Schlagwörter: ...Literature Review Mission Education Church-State Relations Indigenous Reactions Cluster...
6
Ein Beitrag zum Religionsbegriff und zur Entstehung moderner Spiritualität
Inhaltsverzeichnis: ....2 Von wissenschaftskritischer zu historisch-kritischer Literatur......... 43 -- 2.3 Religionsgeschichtlich...
7
eine Fallstudie der Städte Straßburg, Kyoto und Sakai von 1300 bis 1600
Inhaltsverzeichnis: ........................................................................................................I -- 1.1 Literatur zur Prozessionsforschung, Komparatistik und Ritualtheorie..............I -- 1...
8
Von der kubistischen Raumanschauung zum mythischen Realismus Georges Braques
Inhaltsverzeichnis: ....3 Zur formgenetischen Kubismus-Literatur seit den ausgehenden 50er Jahren 25 -- 2 Carl Einstein (1885 – 1940) 31 -- 2...
10
Inhaltsverzeichnis: .... Anhang ..... 139 -- A.1 Quellen ..... 139 -- A.2 Literatur ..... 141 -- A.3 Diagramme & Tabellen...
11
Jahrbuch des Zentrums für Niederlande-Studien 2016/17
In den Jahren 2016 und 2017 haben sich sowohl in politischer als auch in wirtschaftlicher Hinsicht tiefgreifende Veränderungen vollzogen, die in verschiedenen Aufsätzen des vorliegenden Jahrbuchs thematisiert werden. Die ersten Beiträge befassen sich mit politischen Fragen. Im Fokus stehen hierbei unter anderem die niederländische Parlamentswahl vom 15. März 2017, der traditionell besonders komplexe Prozess der Regierungsbildung sowie die Debatten zum Thema Referenden. In weiteren Aufsätzen werden die Folgen des Brexits für Deutschland und die Niederlande beleuchtet, Erfahrungen aus den Niederlanden bei den Versuchen zur Belebung der Innenstädte analysiert sowie der Gastlandauftritt der Niederlande und Flanderns auf der Frankfurter Buchmesse im Jahr 2016 betrachtet. Beim letzten Artikel dieses Jahrbuchs handelt es sich um eine aktualisierte Fassung der Antrittsvorlesung, die der neue Gastprofessor am ZNS, der Wirtschaftswissenschaftler Prof. Dr. Kees van Paridon, im November 2016 gehalten hat.
12
Inhaltsverzeichnis: ... Literatur ..... 187 -- 7.3. Zeitgenössische Zeitungsartikel ..... 194 -- 7.4. Sekundärliteratur ..... 196...
13
Inhaltsverzeichnis: ... ..... 273 -- A.2 Literatur ..... 275 -- A.3 Diagramme und Tabellen ..... 276 -- A.4 Über André Krause...
14
Inhaltsverzeichnis: ...) Die Allgemeine Gerichtsordnung für die Preußischen -- Staaten .....12 -- c) Zeitgenössische Literatur .....13...
15
Erfolg und ökonomisches Scheitern im Prozess der Internationalisierung
Inhaltsverzeichnis: ... ..................................................................................................... 275 -- 8.4 Literatur...
17
Transformationsprozesse der nordafrikanischen Provinzen im 3. und 4. Jh. n. Chr.
Haase, Kai
2018
Inhaltsverzeichnis: ... ................................................................................ 231 -- 8.2. Literatur...
18
Rassekrieg, Integration und globale Protestbewegung
Inhaltsverzeichnis: ....3. Zeitzeugengespräche ............ 504 -- 7.4. Literatur............ 505 -- 8. Abkürzungsverzeichnis ............ 540...
19
Thomas Murner als Autor und Kontroverstheologe in Straßburg und Luzern
Inhaltsverzeichnis: ... ..... S. 380 -- Literatur ..... S. 392 -- ....
20
Inhaltsverzeichnis: ....3 Hilfsmittel ..... 508 -- 7.4 Literatur ..... 508 -- 7.5 Publikationen im Internet ..... 540....
Auswahl:
Suchwerkzeuge: RSS-Feed abonnieren