Auswahl:
41
Erzählstrukturen der ottonischen Historiographie und ihr Kommunikationspotential
...Wissenschaftliche Schriften der Universität Münster / Reihe X...
42
zum Verhältnis von Bienen und Menschen
Quelle: ...Berichte des Institutes für Didaktik der Biologie der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster...
43
der Tiergarten in Wolbeck als Jagdrevier der münsterischen Fürstbischöfe
Quelle: ...Berichte des Institutes für Didaktik der Biologie der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster...
44
die Münsteraner und ihre Rüsselträger im Zoo
Quelle: ...Berichte des Institutes für Didaktik der Biologie der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster...
45
500 Jahre Fleischerhandwerk im Raum Ludwigsburg
Quelle: ...Berichte des Institutes für Didaktik der Biologie der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster...
46
Feldpost des westfälischen Landsturmmanns Heinrich Echtermeyer, 1916–1918
2021
...Wissenschaftliche Schriften der Universität Münster / Reihe X...
47
...Wissenschaftliche Schriften der Universität Münster / Reihe X...
48
49
Transformationsprozesse im europäischen Kontext (16.–18. Jahrhundert)
...Wissenschaftliche Schriften der Universität Münster / Reihe XII...
50
Veränderungen, Ursachen und Auswirkungen am Beispiel von Mainz
Quelle: ...Berichte des Institutes für Didaktik der Biologie der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster...
51
einführende Bemerkungen zur Teilnahme an dem Wettbewerb "Tiere in unserer Geschichte"
Quelle: ...Berichte des Institutes für Didaktik der Biologie der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster...
52
zum "Schülerwettbewerb Deutsche Geschichte um den Preis des Bundespräsidenten" 2000/2001: Tiere in unserer Geschichte
Quelle: ...Berichte des Institutes für Didaktik der Biologie der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster...
53
Interview mit Prof. Dr. Hubert Wolf
Quelle: ...Umdenken – der Podcast der Universität Münster...
56
Essays in Honour of Helene Basu
2022
...Wissenschaftliche Schriften der Universität Münster / Reihe X...
57
Tagungsband zur Internationalen Nachwuchstagung in Münster (26.–27. Mai 2017)
2019
...Wissenschaftliche Schriften der Universität Münster / Reihe X...
58
Die "EViR Working Papers" sind die digitale Open Access-Schriftenreihe des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Käte Hamburger Kollegs "Einheit und Vielfalt im Recht" (EViR) an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Hier werden aktuelle Forschungsberichte, Tagungsbeiträge und gemeinsame Arbeitspapiere veröffentlicht. Die Reihe ist interdisziplinär und interepochal angelegt und bietet damit einen guten Einblick in die vielfältigen Forschungsthemen des Kollegs.
The "EViR Working Papers" are the digital open access publication series of the Käte Hamburger Kolleg "Legal Unity and Pluralism" at the University of Münster, which is funded by the Federal Ministry of Education and Research (BMBF). Current research reports, conference papers and joint working papers are published here. The series is interdisciplinary and intertemporal in nature and offers a good insight into the diverse research topics of the centre.
59
die Entstehung und die Auswirkungen des nationalsozialistischen Reichstierschutzgesetzes von 1933
Quelle: ...Berichte des Institutes für Didaktik der Biologie der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster...
60
Spielregeln interkultureller Kommunikation im Proess der Integration Skandinaviens in das christliche Europa (9.–11. Jahrhundert)
...Wissenschaftliche Schriften der Universität Münster / Reihe X...
Auswahl:
Suchwerkzeuge: RSS-Feed abonnieren