EViR Working Papers
Die "EViR Working Papers" sind die digitale Open Access-Schriftenreihe des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Käte Hamburger Kollegs "Einheit und Vielfalt im Recht" (EViR) an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Hier werden aktuelle Fors...
Corporate Author: | |
---|---|
Document types: | Series |
Media types: | Text |
Publication history: | 2021 - |
Date of publication on miami: | 07.09.2021 |
Modification date: | 21.09.2022 |
Edition statement: | [Electronic ed.] |
Subjects: | Käte Hamburger Kolleg; Einheit und Vielfalt im Recht; EViR Legal Unity and Pluralism |
DDC Subject: | 340: Recht
900: Geschichte |
License: | CC BY-SA 4.0 |
Language: | German |
Funding: | Das Käte Hamburger Kolleg "Einheit und Vielfalt im Recht" wird durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) (Förderkennzeichen: 01UK2101) gefördert. |
ISSN: | 2749-8166 (Print) 2749-8174 (Online) |
URN: | urn:nbn:de:hbz:6-26059521765 |
Other Identifiers: | URN:
urn:nbn:de:hbz:6-26059521765 DOI: 10.17879/22079557865 |
Permalink: | https://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:6-26059521765 |
Die "EViR Working Papers" sind die digitale Open Access-Schriftenreihe des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Käte Hamburger Kollegs "Einheit und Vielfalt im Recht" (EViR) an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Hier werden aktuelle Forschungsberichte, Tagungsbeiträge und gemeinsame Arbeitspapiere veröffentlicht. Die Reihe ist interdisziplinär und interepochal angelegt und bietet damit einen guten Einblick in die vielfältigen Forschungsthemen des Kollegs.
The "EViR Working Papers" are the digital open access publication series of the Käte Hamburger Kolleg "Legal Unity and Pluralism" at the University of Münster, which is funded by the Federal Ministry of Education and Research (BMBF). Current research reports, conference papers and joint working papers are published here. The series is interdisciplinary and intertemporal in nature and offers a good insight into the diverse research topics of the centre.