Auswahl:
1
zur fortschreitenden Kommerzialisierung, Privatisierung und Kommunalisierung von Sicherheit und der diesbezüglich fragwürdigen Rolle der Polizei
...Text...
3
Recommendations for an integrated military reform and military integration
...Text...
4
Working Papers
Das Forschungsvorhaben "Kooperative Sicherheitspolitik in der Stadt" beschäftigt sich mit der kooperativen Organisation und Produktion von Sicherheit in Kommunen in Deutschland. Das Projekt wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) im Rahmen des Forschungsprogramms Forschung für die zivile Sicherheit in der dazugehörigen Förderlinie "Gesellschaftliche Dimensionen der Sicherheitsforschung" gefördert. Untersucht werden lokale Kooperationen von z.B. Polizei, Kommune, Privatwirtschaft und zivilgesellschaftlichen Organisation, die in Kriminalpräventiven Räten oder Ordnungspartnerschaften über die Verbrechensverhütung und Sicherheitsproduktion beraten und ihre Handlungen koordinieren.
5
6
Empirische Studie über die Wahrnehmung von Terrorismus und Terrorgefahr
...Text...
9
Pluralisierung und Vernetzung in der Sicherheitspolitik
...Text...
10
Wandel, Konstanz und Nutzen von Stereotypen in kroatischen und serbischen Karikaturen 1986-2008
...Text...
11
Forschungsprojekt "Kooperative Sicherheitspolitik in der Stadt" an der Hessischen Hochschule für Polizei und Verwaltung
...Text...
14
Internationale Intervention im Lichte des systemischen Zerfalls
...Text...
19
eine Makro-, Meso- und Mikroebenenanalyse des rumänischen Transformationsprozesses unter besonderer Berücksichtigung der Staatsklasse als Entscheidungsakteur
...Text...
Auswahl:
Suchwerkzeuge: RSS-Feed abonnieren