Auswahl:
2
Working Papers
Die PPI Working Papers entstanden im Rahmen des Forschungsprojektes "Politisches Potential des Internet - Die virtuelle Diaspora der Migranten aus Russland und der Türkei in Deutschland" (PPI), welches von April 2007 bis September 2008 am Institut für Politikwissenschaft der WWU durchgeführt wurde. Im Rahmen des von der Fritz-Thyssen-Stiftung geförderten Projektes wurden die politischen Aktivitäten, die Migranten in Deutschland im Internet entfalten, untersucht. In der Working Paper Reihe wurden sowohl Ergebnisse aus dem PPI-Projekt selbst als auch Beiträge von externen Wissenschaftlern veröffentlicht, die zu ähnlichen Themen arbeiteten.
5
die virtuelle Diaspora der Migranten aus Russland und der Türkei in Deutschland (Projektskizze)
...2007...
7
die Websites der türkischen Migrantenselbstorganisationen DITIB und Milli Görüş im Vergleich
...2007...
10
die Haltungen der Parteien gegenüber Ausländern in den Jahren 1955–1969
11
Inhaltsverzeichnis: ............................................................ 132 -- 8.1.3 Die Fachkräfte-Diskussion im Jahr 2007...
14
die Niederlande und Deutschland seit 1945
15
Wandel und Kontinuität staatlicher Terrorismusbekämpfung
17
18
zur Rolle der permanenten Präsidentschaft des Europäischen Rates im Verfassungsentwurf
19
die USA und der israelisch palästinensische Konflikt (1993-1998)
...2007...
20
Deutschland im internationalen Vergleich
2008
Auswahl:
Suchwerkzeuge: RSS-Feed abonnieren