Auswahl:
1
ein Leitfaden zur Planung, Durchführung und Evaluation kriminalpräventiver Projekte
Inhaltsverzeichnis: ... ..... 13 -- 2.1 Festlegung der Präventionsziele ..... 13 -- 2.2 Bestimmung der Zielgruppe ..... 15 -- 2...
3
Konstruktion eines Fragebogens für Vorlesungen und Seminare
...Text...
6
Inhaltsverzeichnis: ....2.2 Angeborene Prosopagnosie - 22 - -- 1.2.2.1 Ausprägung der angeborenen Prosopagnosie - 23 - -- 1...
7
Inhaltsverzeichnis: ... ...................................................................................... 30 -- 2.2 Literaturrecherche...
8
eine konstruktiv-kritische Analyse zu Rahmenbedingungen, Qualität und Professionalität ; Versuch einer Handlungstheorie
Inhaltsverzeichnis: ... .......................................................................... 26 -- 2.2 GESETZLICHE VERANKERUNG DER SCHULSOZIALARBEIT IM SGB VIII ........................... 29...
9
Programmevaluation „Sozialtraining und Mobbingintervention – Systemisch denken und handeln“
Inhaltsverzeichnis: ... -- 2.2 Definitionen sozialer Kompetenzen ..... 15 -- 2.3 Zur Struktur und Entwicklung sozialer...
Auswahl:
Suchwerkzeuge: RSS-Feed abonnieren