Auswahl:
21
Historie van den seven wise mannen van Romen
Anonymus
1488
23
Schlagwörter: ...Plastik Griechisch-Römische Plastik Fortuna-Tyche Agathe Tyche Tyche Fortuna Römische Plastik...
24
Schlagwörter: ...Münster Hofkapelle Romberg (Familie) Romberg Bernhard Romberg Andreas Geschichte 1650-1850...
25
Schlagwörter: ...Romberg, Andreas (1767-1821) Romberg, Bernhard (1767-1841) Musikverleger Geschichte 1800-1840...
26
Eine Replik auf Bizer, DuD 5/1998, 277 ff.
28
Die Verarbeitung des Tristan-Stoffes im Roman Tristan da Cunha von Raoul Schrott
Schlagwörter: ...Tristan und Isolde Schrott, Raoul Tristan da Cunha oder die Hälfte der Erde Le roman de Tristan...
29
Religion und Unzuverlässigkeit im Roman der Gegenwart
Inhaltsverzeichnis: ... in den Romanen von Daniel Kehlmann — 87 -- 5.1 Beerholms Vorstellung. Zauberkunst als Zufallsermächtigung — 89...
30
Edition der Briefe des Cellisten und Komponisten Bernhard Romberg an seinen Verleger Carl Friedrich Peters (1815–1827)
Schlagwörter: ...Bernhard Romberg Carl Friedrich Peters Briefwechsel...
31
'Das gottgelobte Herz'. Roman aus der Zeit der deutschen Mystik / 'Paracelsus'. Roman
32
Mit einer Modellanalyse von Christian Krachts Roman »Die Toten« (2016)
Brauneis, Adrian
Veröffentlicht in: Textpraxis
2021
33
Public punishment, munera and the dissemination of Roman values and ideology in the Imperium Romanum
Schlagwörter: ...Exzellenzcluster Religion und Politik Gewalt, Ritual Bestrafung Imperium Romanum...
34
Formen individueller und kollektiver Fontane-Verehrung in Günter Grass’ Roman ‚Ein weites Feld‘
Bayer, Frauke
Veröffentlicht in: Textpraxis
2011
35
Autofiktion und Intertextualität im Roman »Huden er det elastiske hylster der omgiver hele legemet« von Bjørn Rasmussen
Lindskov Hansen, Marie
Veröffentlicht in: Textpraxis
2018
36
Themen und Strategien. Mit einer Interpretationsskizze von David Mitchells Roman "Slade House"
Müller, Hans-Harald
Veröffentlicht in: Textpraxis
2020
37
Projekt "RomaniS – Romanische Sprachen für die Sekundarstufe I" ; Teilprojekt "Multifunktionale Annotation von Lehrmaterialien für die romanischen Sprachen"
38
Vortragsmanuskript auf dem Symposium "Romanistik zwischen Tradition und Entgrenzung - Praxis und Perspektiven. 100 Jahre Romanistik in Frankfurt am Main" 18. bis 20. April 2002
39
Rombergs waren 40 Jahre lang fester Bestandteil des münsterschen Musiklebens
2003
40
Ausstellung nimmt sich der Rombergs und ihres Einflusses an
Auswahl:
Suchwerkzeuge: RSS-Feed abonnieren