Auswahl:
1
Inhaltsanalytische Illustrationen aus Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft
Schlagwörter: ...Nachhaltigkeit Gutes Leben Gerechtigkeit Politik Wirtschaft Zivilgesellschaft Diskurs...
8
Überlegungen zu einem verhaltenstheoretischen Bezugsrahmen
10
Inhaltsverzeichnis: ... von Nation und Wirtschaft in der Ära der Modernisierungstheorie ..... 90 -- 1.2.2 Nationalisierung...
11
12
Am Beispiel der VR China
Inhaltsverzeichnis: ... als Forschungsgegenstand und die Werbeentwicklung in der VR China ....... 30 -- 3.1 Werbung als Teilsystem der Wirtschaft...
14
Inhaltsverzeichnis: ... und öffentlicher Sektor ..... 17 -- 4.3 Wirtschafts- und Finanzpolitik ..... 20 -- 5 Diskussion der Zusammenhänge...
15
Grundlagen – Kontexte – Themen. Ein Lehr- und Studienbuch
Das Lehr- und Studienbuch führt in Denkweisen, Argumentationsmuster und Themen Christlicher Sozialethik ein: Es reflektiert ihren wissenschaftlichen Anspruch und erschließt ihre Gestalt aus der Geschichte von Christentum und Kirche im europäischen Kontext. Ethisch-normative Leitideen und ihre Begründungen werden zeitgemäß reformuliert und auf neue Fragestellungen bezogen. Epochale Herausforderungen einer Sozialethik für das 21. Jh. werden in einem innovativen Konzept vorgestellt: Politik, Wirtschaft, Technik, Ökologie, Religion und Kultur werden als ethisch relevante Kontexte skizziert und wichtige Themen in elf Handlungsfeldern (u.a. Arbeit, Bildung, Frieden, Gesundheit, Lebensformen, Migration, Weltarmut) ausgewiesen. Das Werk richtet sich an Studierende und Lehrende der Theologie, der Gesellschaftswissenschaften und der Philosophie, an Lehrer*innen sowie Multiplikator*innen in der Bildungsarbeit. Leitfragen, Merksätze und weiterführende Literatur begleiten jedes Kapitel und regen zum Selbststudium an.
16
sozialwissenschaftlicher Diskurs im Rahmen des "Studium im Alter" an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster Wintersemester 2008/2009
2009
17
Verantwortung für die Zukunft? Ja, aber
Inhaltsverzeichnis: ... Wagenknecht ..... 97 -- Junge CDU/CSU-sympathisanten: die Wirtschaft im Blick ..... 99 -- Junge FDP...
18
Inhaltsverzeichnis: ... UND WIRTSCHAFT ........ 203 -- 5.2.5 FAZIT: NICHTKOMMERZIELLE NACHHALTIGKEITSKOMMUNIKATION DER NGOS ......... 209...
19
Wahrnehmung, Darstellung und Bedeutung von Milliardären
Inhaltsverzeichnis: ... -- 8 Manifeste Ebene .......... 166 -- 8.1 Politik .......... 168 -- 8.2 Wirtschaft .......... 180 -- 8...
20
In der digitalen Schriftenreihe "Working Papers, Forschungsgruppe Digitale Mittelstadt der Zukunft (FOR 5393)" werden fortlaufend Forschungsergebnisse und theoretische und konzeptionelle Arbeiten der DFG-Forschungsgruppe "Digitale Mittelstadt der Zukunft" (FOR 5393) in gemeinsamen Arbeitspapieren veröffentlicht. Die Forschungsgruppe untersucht, wie Mittelstädte den Herausforderungen der Digitalisierung begegnen und entwickelt digitale Instrumente zur Stärkung ihrer Liveability. Die Forschungsgruppe fokussiert vier zentrale Strukturbereiche einer Mittelstadt: Zivilgesellschaft & soziale Leistungen, Verwaltung & Politik, Wirtschaft & Energie sowie Bildung & Kultur.
In the digital publication series "Working Papers, Research Group Digital Medium-Sized City of the Future (FOR 5393)", research findings and theoretical and conceptual work of the DFG research group "Digital Medium-Sized City of the Future" (FOR 5393) are published on an ongoing basis in joint working papers. The research group is investigating how mid-sized towns are meeting the challenges of digitalization and developing digital instruments to strengthen their liveability. The research group focuses on four central structural areas of a medium-sized city: civil society & social services, administration & politics, economy & energy and education & culture.
Auswahl:
Suchwerkzeuge: RSS-Feed abonnieren