Auswahl:
3
G. E. Rumphius’ D’Amboinsche Rariteitkamer (1705)
Inhaltsverzeichnis: ...1 Einleitung ..... 3 -- 1.1 G. E. Rumphius und seine Texte ..... 8 -- 1.2 (Koloniale...
4
in: Autorschaft. Ikonen - Stile - Institutionen
Schlagwörter: ...Exzellenzcluster Religion und Politik Autorschaft Text Ikonoklasmus...
5
Autorschaft und Bilderstreit
Schlagwörter: ...Exzellenzcluster Religion und Politik Autorschaft Text Ikonoklasmus...
6
Louis Spohr’s Selbstbiographie (1860/61)
...Text...
8
Marshall McLuhan und Thomas Mann
...Text...
9
Transatlanticism beschäftigt sich mit der transatlantischen Literaturgeschichte und setzt einen besonderem Fokus auf das Verhältnis zwischen deutscher Literatur und Literatur aus dem USA.
Transatlanticism pertains to the transatlantic history of literature and ideas, with a particular focus on the German-US relationship.
10
Re-reading German Postcolonial Studies
Maricocchi, Rita
Veröffentlicht in: Transatlanticism
2024
...Text...
12
anhand von Carl Einsteins 'Bebuquin' und Thomas Manns 'Doktor Faustus'
Inhaltsverzeichnis: ... und das Verfahren der Verunklarung der Handlung ..... 197 -- 4.1 Lesbarkeit, Lesbares und der lesbare Text ..... 197...
13
16
Newspapers in the Weimar Era
Wipplinger, Jonathan O.
Veröffentlicht in: Transatlanticism
2024
...Text...
18
Funktionen der Debatte um 'Nieuwe Zakelijkheid' im niederländischen Kunstfeld der Zwischenkriegszeit aus feldtheoretischer Perspektive
...Text...
19
Lessings ‚Nathan‘ (1779) revisited
...Text...
20
Zur Metaphysik und Autorität von Radiostimmen in der Medientheorie und in Ingeborg Bachmanns Hörspiel 'Die Zikaden'
...Text...
Auswahl:
Suchwerkzeuge: RSS-Feed abonnieren