Auswahl:
81
Hermeneutiken des Unverfügbaren im Spiegel theologischen Denkens
...Text...
82
eine Untersuchung im Blick auf Schülerinnen und Schüler der dritten und vierten Jahrgangsstufe
...Text...
84
Ein Deutungsangebot zum Wandel von religiöser Lebensführung in den 1960er und 70er Jahren
...Text...
89
ein westfälisches Kollegiatstift und seine Stellung in der Welt zwischen 1011 und dem Beginn des 15. Jahrhunderts
...Text...
90
systematischer Katalog – alphabetischer Katalog
2013
...Text...
93
Ostkirchliche Information
OKI-eMail berichtet viermal pro Jahr aus der Arbeit des Konvents der zerstreuten evangelischen Ostkirchen und der in ihm zusammengefaßten Hilfskomitees sowie über die kirchliche Aussiedler- und Vertriebenenarbeit. Dabei findet die grenzüberschreitende Partnerschaftsarbeit im östlichen Europa besondere Beachtung. Die "Kirchlichen Nachrichten aus Ost- und Südosteuropa", die "Kurzinformationen" und die "Literaturberichte" gehen auch über konfessionelle Grenzen hinweg. Hinzu kommen Berichte über die Arbeit des Fachausschusses Kirchengeschichte der Evangelischen Kommission für Mittel- und Osteuropa der EKD (EKMOE), des Vereins für ostdeutsche Kirchengeschichte (VOKG) und des Ostkirchen-Instituts in Münster.
95
Rheinisch-Westfälische Bibliotheken der Kapuziner vor der Säkularisation
...Text...
98
Studien zur Erwachsenenpädagogik Tertullians
...Text...
Diese Veröffentlichung ist für die Nutzung eingeschränkt. Falls Sie das Dokument nicht öffnen können, wenden Sie sich bitte für weitere Informationen an den Servicepunkt Publizieren der ULB Münster (miami@uni-muenster.de).
Auswahl:
Suchwerkzeuge: RSS-Feed abonnieren