Auswahl:
61
Inhaltsverzeichnis: ...1. Einleitung ..... 1 -- 2. Aspekte des Heroischen ..... 11 -- 2.1 Terminologie ..... 11 -- 2.2...
62
zu Struktur und Geographie oberdeutscher Kasusmorphologie
Inhaltsverzeichnis: ... und Forschungsüberblick 5 -- 2.1 Zielsetzung des Kapitels 5 -- 2.2 Struktur des Kasusdiasystems 6 -- 2...
63
eine interaktional-linguistische Analyse von Pronominaladverbien und verwandten Formen
Inhaltsverzeichnis: ... -- 2.1.1 Formale Eingrenzung und Bezeichnung 13 -- 2.1.2 Textuelle Funktionen 21 -- 2.2 Phonologisch...
64
Selbstbeschreibungen einer Disziplin 1990–2010
Inhaltsverzeichnis: ... -- 2.2. Lexika und Handbücher ......26 -- Ludwik Flecks Modell der ‚esoterischen‘ und ‚exoterischen...
65
Religion und Unzuverlässigkeit im Roman der Gegenwart
Inhaltsverzeichnis: ... Kognitive Narratologie — 15 -- 2.1 Erzählen als kognitives Schema: David Hermans ›Elemente‹ — 16 -- 2.2...
66
Inhaltsverzeichnis: ... ........................................................................................................................ 21 -- 2.2 DEFINING THIRD OR ADDITIONAL LANGUAGE ACQUISITION: POINTS AT ISSUE...
67
Inhaltsverzeichnis: ... und die Zweite Sophistik ..... 16 -- 2.1. Lukian – ein polarisierender Mitmensch ..... 16 -- 2.2...
68
Inhaltsverzeichnis: ....1.4. The Sociolinguistic Consequences of English in Nigeria …………………19 -- 2.2. Nigeria and World Englishes Models...
69
empirische Untersuchungen zur geschlechtspräferierten Lautlichkeit in Norddeutschland
Inhaltsverzeichnis: ... und geschlechtspräferiert ...................... 5 -- 2.2. Forschung zur geschlechtspräferierten Sprachvariation...
70
Inhaltsverzeichnis: ... -- 2.1 The sociolinguistic profile of Trinidad.11 -- 2.2 Possible American English influence...
71
Eine sprachvergleichende Untersuchung zu lexikalischen Bezeichnungen mentaler Tätigkeiten, Vorgänge und Zustände
Inhaltsverzeichnis: ... und Aufgaben der Onomasiologie............20 -- 2.2 Geschichte der Onomasiologie ............23 -- 2...
72
Inhaltsverzeichnis: ... Classroom ..... 25 -- 2.1. Introduction ..... 25 -- 2.2. Assessment in the teaching-learning process...
73
Inhaltsverzeichnis: ................................... ................... 24 -- 2.2 Pakistani English...
74
Gesprochenes Guaraní und Spanisch in Paraguay
...Text...
Auswahl:
Suchwerkzeuge: RSS-Feed abonnieren