Auswahl:
201
Die heteronormative Ordnung des queeren Diskurses
Schulz, Dirk
Veröffentlicht in: Textpraxis
2012
205
Versuch einer genealogischen Ideologiekritik
Gunia, Jürgen
Veröffentlicht in: Textpraxis
2012
206
Metamorphosen der Postmoderne in Christoph Ransmars "Die letzte Welt"
Schilling, Erik
Veröffentlicht in: Textpraxis
2012
207
210
Andrzej Stasiuk, Jurij Andruchovyč und die poetische Revision mitteleuropäischer Phantomgrenzen
211
Die metapoetische Imagination generativer Literaturproduktion in Zybněk Baladáns Videoessay The Powerless Source of All Power
Meuer, Marlene
Veröffentlicht in: Textpraxis
2024
212
214
Vortrag auf Einladung der Arbeitsgruppe ‚Digital Humanities‘ der Graduate School ‚Practices of Literature‘ in Münster am 17.07.2013
Richards, Earl Jeffrey
Veröffentlicht in: Textpraxis
2013
215
Produktion und Inszenierung generativer Literatur am Beispiel von 1 the Road
Nantke, Julia
Veröffentlicht in: Textpraxis
2024
217
die symbolische Darstellungs- und Erkenntnisform als philosophische und literaturtheoretische Herausforderung
Bornmüller, Falk
Veröffentlicht in: Textpraxis
2013
219
Science Fiction and the Problems of ’68 in Alexander Kluge’s Die Ungläubige
Fulk, Kirkland A.
Veröffentlicht in: Textpraxis
2013
220
Transformationen generativer Literatur in Reimplementierung und Emulation
Leitgeb, Johannes
Veröffentlicht in: Textpraxis
2024
Auswahl:
Suchwerkzeuge: RSS-Feed abonnieren