Auswahl:
65
Untersuchung von zerebralen Aktivierungsmustern von (nicht-)deklarierten Erinnerungen mittels funktioneller Magnetresonanztomographie
67
›Twitteratur‹ und das Motiv der Schreibszene in Texten von Renate Bergmann, Florian Meimberg und Jennifer Egan
Kreuzmair, Elias
Veröffentlicht in: Textpraxis
2017
68
Computerspiele als Gegenstand einer kulturgeschichtlichen Literaturwissenschaft am Beispiel von ›Amnesia: A Machine for Pigs‹ im Kontext von ›fin de siècle‹ und ›décadence‹...
Froschauer, Adrian
Veröffentlicht in: Textpraxis
2017
70
Problemaufriss zur Erforschung digitaler Medien am Beispiel des Computerspiels
Henning, Martin
Veröffentlicht in: Textpraxis
2017
71
Eine Begriffsgeschichte der Simulation zwischen Literaturwissenschaft und Ludologie
Schwessinger, Tobias
Veröffentlicht in: Textpraxis
2017
75
Eine besondere Art der literarischen Kommunikation
Lanius, Karima
Veröffentlicht in: Textpraxis
2017
76
Fachliche Strukturierung und Entwicklung multipler Repräsentationen zum Magnetismus für die Hochschule
Auswahl:
Suchwerkzeuge: RSS-Feed abonnieren