Auswahl:
1
Dokumentation der 14. Fachgruppentagung Rechtspsychologie der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGPs)
2011
3
Beiträge zu den Niederlanden und den deutsch-niederländischen Beziehungen
Das Zentrum für Niederlande-Studien (ZNS) der Universität Münster ist das akademische Expertise-Zentrum für Niederlande-Forschung und deutsch-niederländische Beziehungen in Europa. Es vermittelt wesentliche Kompetenzen und Kenntnisse durch seine Aktivitäten in den Bereichen Lehre, Forschung und Wissenstransfer. Im Rahmen der Publikationsreihe grenzenlos behandeln die Mitarbeiter:innen des ZNS und externe Expert:innen Fragestellungen aus verschiedenen Fachdisziplinen. Die deutsch-, niederländisch- oder englischsprachigen Texte sollen dazu beitragen, das Wissen über und das Verständnis für die Niederlande und die deutsch-niederländischen Beziehungen zu erhöhen.
4
Diese Veröffentlichung ist für die Nutzung eingeschränkt. Falls Sie das Dokument nicht öffnen können, wenden Sie sich bitte für weitere Informationen an den Servicepunkt Publizieren der ULB Münster (miami@uni-muenster.de).
5
Economic Relevance, Measurement, and Empirical Findings
Inhaltsverzeichnis: ... for Multicollinearity ..... 129 -- 7 Integration Index Results and Interpretation ..... 131 -- 7.1 What determines...
6
Inhaltsverzeichnis: ....3 Hilfsmittel ..... 508 -- 7.4 Literatur ..... 508 -- 7.5 Publikationen im Internet ..... 540....
8
9
Eine Strukturanalyse des Politikfelds anhand der Referenzfälle Deutschland und Niederlande
Inhaltsverzeichnis: ....1.9. Kompromissfähigkeit ..... 331 -- 5.1.10. Interaktion ..... 332 -- 5.1.11. Politikzyklus ..... 333 -- 5.2. Personelle...
11
Wandel und Kontinuität staatlicher Terrorismusbekämpfung
Auswahl:
Suchwerkzeuge: RSS-Feed abonnieren