Scheidungskinder als Herausforderung für den evangelischen Religionsunterricht an Grundschulen
Hat eine Ehescheidung einen Einfluss auf die religiöse Entwicklung des Kindes? Und vor welchen Herausforderungen steht der evangelische Religionsunterricht in der Grundschule durch die Zunahme von Scheidungskindern? In einer empirischen Untersuchung wird das Verhältnis zur Religion von Scheidungskin...
Author: | |
---|---|
Document types: | Book |
Media types: | Text |
Publication date: | 2011 |
Date of publication on miami: | 27.06.2011 |
Modification date: | 27.05.2022 |
Series: | Wissenschaftliche Schriften der WWU Münster / Reihe XXV, Bd. 2 |
Edition statement: | [Electronic ed.] |
Source: | Teilw. zugl.: Münster, Univ., Masterarbeit, 2010 |
Subjects: | Scheidungskinder; Ehescheidung; Religionsunterricht; Religionspädagogik; Grundschule; Glaubensentwicklung; Kind |
DDC Subject: | 200: Religion
230: Christentum, Christliche Theologie |
License: | InC 1.0 |
Language: | German |
Notes: | Auch im Buchhandel erhältlich: Scheidungskinder als Herausforderung für den evangelischen Religionsunterricht an Grundschulen / von Mareike Linnemann. - Münster : Monsenstein und Vannerdat, 2011. - 270 S. (Wissenschaftliche Schriften der WWU Münster : Reihe XXV, Impulse zur evangelischen Religionspädagogik : Bd. 2), ISBN 978-3-8405-0043-5, Preis: 17,- EUR |
Format: | PDF document |
ISBN: | 978-3-8405-0043-5 |
URN: | urn:nbn:de:hbz:6-33489639597 |
Permalink: | https://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:6-33489639597 |
Digital documents: | masterarb-linnemann-buchblock.pdf |
Hat eine Ehescheidung einen Einfluss auf die religiöse Entwicklung des Kindes? Und vor welchen Herausforderungen steht der evangelische Religionsunterricht in der Grundschule durch die Zunahme von Scheidungskindern? In einer empirischen Untersuchung wird das Verhältnis zur Religion von Scheidungskindern und Nicht-Scheidungskindern verglichen, um Elemente darzulegen, welche die religiöse Entwicklung eines Scheidungskindes beeinflussen können. Daraus resultierend werden Überlegungen aufgeführt, wie im Religionsunterricht in der Grundschule mit dieser Thematik umgegangen werden könnte, um die Scheidungskinder in ihrer religiösen Entwicklung zu unterstützen.