Die „Sammlung Kriegsberichte (1. Weltkrieg)“ der Kriegsnachrichten-Sammelstelle des VII. Armeekorps an der Universität Münster
Die Arbeit untersucht Feldpostbriefe, die von der Kriegsnachrichten-Sammelstelle des VII Armeekorps am Historischen Seminar der Universität Münster für zukünftige (Wissenschaftler)-Generationen ausgewählt und archiviert wurden. Die Arbeit fragt einerseits nach den Kriegserlebnissen und Kriegsdeutung...
Author: | |
---|---|
Document types: | Part of book |
Media types: | Text |
Publication date: | 2014 |
Date of publication on miami: | 04.12.2014 |
Modification date: | 06.03.2020 |
Source: | Westfalen im Ersten Weltkrieg, Teil 7 |
Edition statement: | [Electronic ed.] |
Subjects: | Geschichte; Westfalen; Erster Weltkrieg; Feldpostbriefe; Kriegsnachrichten; Sammelstelle; Kriegserlebnisse; Kriegsdeutungen; Studium im Alter |
DDC Subject: | 943: Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands |
License: | InC 1.0 |
Language: | German |
Format: | PDF document |
URN: | urn:nbn:de:hbz:6-61329502824 |
Permalink: | http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:6-61329502824 |
Digital documents: | wki_7_gieseke_feldpostbriefe.pdf |
Die Arbeit untersucht Feldpostbriefe, die von der Kriegsnachrichten-Sammelstelle des VII Armeekorps am Historischen Seminar der Universität Münster für zukünftige (Wissenschaftler)-Generationen ausgewählt und archiviert wurden. Die Arbeit fragt einerseits nach den Kriegserlebnissen und Kriegsdeutungen der Briefeschreiber, andererseits aber auch nach dem Kriegsbild, das die Sammelstelle durch ihre Auswahl der Briefe der Nachwelt vermitteln wollte.