Auswahl:
1
Eine Begriffsgeschichte der Simulation zwischen Literaturwissenschaft und Ludologie
Schwessinger, Tobias
Veröffentlicht in: Textpraxis
2017
2
Selbstbeschreibungen einer Disziplin 1990–2010
Inhaltsverzeichnis: ...‘ und ‚angewandte‘ Literaturwissenschaft .... 95 -- 4. Begriffe der Literaturwissenschaft ......101 -- 4...
3
Zur Logik und Ästhetik eines populärkulturellen Paradigmas
Inhaltsverzeichnis: .... Auf dem Weg zu einem Begriff ästhetischer Drastik ..... 1 -- I Theoretische Modellierungen ..... 31 -- 1 Der Beginn...
4
Programmierung als ästhetische Praxis der Subversion in der Netzkunst
Heibach, Christiane
Veröffentlicht in: Textpraxis
2024
5
Die metapoetische Imagination generativer Literaturproduktion in Zybněk Baladáns Videoessay The Powerless Source of All Power
Meuer, Marlene
Veröffentlicht in: Textpraxis
2024
6
Ansätze einer kulturwissenschaftlich ausgerichteten Literaturwissenschaft
Schmidt, Jara, Thiemann, Jule
Veröffentlicht in: Textpraxis
2023
7
Über Theatralität und die ästhetische Differenz des Digitalen
Scheidegger, Manuel
Veröffentlicht in: Textpraxis
2016
9
Verrückung als deterritorialiserende Textstrategie in Peter Weiss’ Hölderlin
Senuysal, Anna
Veröffentlicht in: Textpraxis
2022
10
Ein Plädoyer für den Abschied von den Zwei Spanien als analytischer Kategorie in den europäischen Geisteswissenschaften
11
Dynamische Konzepte vom Werk im Prager Strukturalismus (Jan Mukařovský und Milan Jankovič) und in der Posthermeneutik (Dieter Mersch)
Wutsdorff, Irina
Veröffentlicht in: Textpraxis
2018
12
(Post-)Migrantische Reflexionen eines umstrittenen : "Heimat"-Diskurses in der neuesten deutschsprachigen Gegenwartsliteratur
Michaelis-König, Andree
Veröffentlicht in: Textpraxis
2022
14
»It-Narratives« im Spannungsfeld phantastischer Literatur
Stevanović, Vid
Veröffentlicht in: Textpraxis
2020
17
Festschrift für Peter Heßelmann
2020
Inhaltsverzeichnis: ... Will/ der Sterne Zwang nicht unterworffen/ Jerem. 10.“ Zum Astrologie-Begriff in Schwenters und Harsdörffers...
18
anhand von Carl Einsteins 'Bebuquin' und Thomas Manns 'Doktor Faustus'
Inhaltsverzeichnis: ... -- 1.1 Der Begriff des Verfahrens im Russischen Formalismus ..... 32 -- 1.1.1 Das Verfahren...
19
Religion und Unzuverlässigkeit im Roman der Gegenwart
20
Funktionen der Debatte um 'Nieuwe Zakelijkheid' im niederländischen Kunstfeld der Zwischenkriegszeit aus feldtheoretischer Perspektive
Inhaltsverzeichnis: ... ..... 9 -- 2.1. Bourdieus Feldtheorie: Grundlagen und Begriffe ..... 9 -- 2.2. Das Konzept der Positionen...
Auswahl:
Suchwerkzeuge: RSS-Feed abonnieren