Auswahl:
63
Transformation, Digitalisierung und Öffentlichkeit am Center for Literature in Havixbeck
Veröffentlicht in: Textpraxis
2021
65
Mit einer Modellanalyse von Christian Krachts Roman »Die Toten« (2016)
Brauneis, Adrian
Veröffentlicht in: Textpraxis
2021
67
Eine Replik auf Dominik Schreibers Artikel »Literarische Kommunikation« und Jörg Schönerts Kommentar
Assmann, David-Christopher
Veröffentlicht in: Textpraxis
2011
70
Evaluative Textstrukturen, Codierungen und implizite Assertionen
Gittel, Benjamin
Veröffentlicht in: Textpraxis
2023
71
Zur affektiven Dimension der Debatte um Eugen Gomringers Konstellation »avenidas«
Weiß, Jana Maria
Veröffentlicht in: Textpraxis
2019
72
Geltungskulturen und plurale Rechtfertigungsordnungen zeitgenössischer Literaturkritik
Buckermann, Paul
Veröffentlicht in: Textpraxis
2023
73
Kritische Revision etablierter Betrachtungsweisen von lyrischem autobiographischem Schreiben
Zügel, Nora
Veröffentlicht in: Textpraxis
2023
74
Die Vortragsreihe "Vorlesung mal anders"
Irsigler, Ingo, Lembke, Gerrit
Veröffentlicht in: Textpraxis
2015
76
Schlüsselstellen in Theorie und Praxis
Martus, Steffen
Veröffentlicht in: Textpraxis
2023
77
Theoretische Perspektiven auf ›Gegenwartsliteratur‹
Lehmann, Johannes, Stüssel, Kerstin
Veröffentlicht in: Textpraxis
2023
78
Über Theatralität und die ästhetische Differenz des Digitalen
Scheidegger, Manuel
Veröffentlicht in: Textpraxis
2016
80
Wolfgang Herrndorfs Blog und Buch Arbeit und Struktur zwischen digitalem Gebrauchstext und literarischem Werk
Michelbach, Elisabeth
Veröffentlicht in: Textpraxis
2016
Auswahl:
Suchwerkzeuge: RSS-Feed abonnieren