Auswahl:
1
Voraussetzungen und Potentiale für die Gestaltung kooperativer Lernarrangements in der universitären Praxis
Inhaltsverzeichnis: ....1.1 Die Gestaltung von Lernarrangements als Aufgabe der Hochschullehre ..... 99 -- 4.1.1.1 Der Stellenwert...
2
computerunterstützte Lernfortschrittskontrollen im Informatikstudium
5
Technologietransfer und „intra firm“ Diffusion von wissensintensiven synergetischen F&E-Prozesstechnologien am Beispiel von Computational Chemistry Technologien
6
Eine theologiedidaktische Analyse
Inhaltsverzeichnis: ... der Kompetenzorientierung ..... 299 -- 5.2.1 Neuer Fokus auf die Hochschullehre – Staat und Hochschulen in gemeinsamer...
7
Lehrende und Studierende als Ausgangspunkt für strategische Maßnahmen und Aktivitäten
Schlagwörter: ...e-Learning Hochschullehre Strategie Nachhaltigkeit Implementation Integration...
Auswahl:
Suchwerkzeuge: RSS-Feed abonnieren