Auswahl:
1
(Neo-)Bürgerliche Inszenierungen eines Familienideals in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur
Inhaltsverzeichnis: ....1 Diskurs und Diskursanalyse. Sagbares und Unsagbares ..... 61 -- 1.2 Der (Familien-)Diskurs und die Text...
2
Selbstbeschreibungen einer Disziplin 1990–2010
Inhaltsverzeichnis: ... -- 2.2. Lexika und Handbücher ......26 -- Ludwik Flecks Modell der ‚esoterischen‘ und ‚exoterischen...
3
Andrzej Stasiuk, Jurij Andruchovyč und die poetische Revision mitteleuropäischer Phantomgrenzen
Inhaltsverzeichnis: ....1. Die Debatte um Mitteleuropa [9] -- 2.2. Zum Heimatbegriff [15] -- 2.3. Polen und die Ukraine ―Nation...
4
Zur epistemologischen Dimension barocker Ästhetik
Inhaltsverzeichnis: ... ..... 59 -- 2.1.6. Das Schöne und das Neue ..... 60 -- 2.2. Verfahren ..... 70 -- 2.2.1. Esercitio ..... 71...
5
Religion und Unzuverlässigkeit im Roman der Gegenwart
Inhaltsverzeichnis: ... Kognitive Narratologie — 15 -- 2.1 Erzählen als kognitives Schema: David Hermans ›Elemente‹ — 16 -- 2.2...
6
Inhaltsverzeichnis: ... -- 2.1 The sociolinguistic profile of Trinidad.11 -- 2.2 Possible American English influence...
Auswahl:
Suchwerkzeuge: RSS-Feed abonnieren