Andere Suchmöglichkeiten:
"literature" » "literatur"
Auswahl:
163
Inhaltsverzeichnis: ... Theory ..... 29 -- 3 Literature Review on Gamification ..... 31 -- 3.1 Literature Search Strategy...
165
Remediationen und Unendlichkeitsversuche des Computerspiels
Lindner, Johanna
Veröffentlicht in: Textpraxis
2017
166
Eine Begriffsgeschichte der Simulation zwischen Literaturwissenschaft und Ludologie
Schwessinger, Tobias
Veröffentlicht in: Textpraxis
2017
167
die Poesie- und Bibliotherapeutin Ilse Orth im Interview mit der Textpraxis-Redaktion
Orth, Ilse
Veröffentlicht in: Textpraxis
2015
169
Das DFG-Projekt »Das Herstellen von Plausibilität in Interpretationstexten. Untersuchungen zur Argumentationspraxis in der Literaturwissenschaft« (ArguLit)
Descher, Stefan
Veröffentlicht in: Textpraxis
2023
170
Zur Metaphorizität des Theatertextes
Sass, Hannah von
Veröffentlicht in: Textpraxis
2023
171
Bestandsaufnahme – Aktualisierungen – Tendenzen
172
das Subjekt zwischen Erkenntnis- und Gesellschaftstheorie
Beer, Raphael
Veröffentlicht in: Textpraxis
2016
174
Mediale und personale Narrationen in digitalen Spielen
Matuszkiewicz, Kai
Veröffentlicht in: Textpraxis
2017
175
Entscheidungsstatistik in den Computerspielen von ›Telltale Games‹ zwischen Regulierung und Problematisierung von Normalität
Stübe, Raphel
Veröffentlicht in: Textpraxis
2017
176
Das Computerspiel als exemplarische Neuverhandlung gesellschaftlicher Ordnung
Unterhuber, Tobias
Veröffentlicht in: Textpraxis
2017
177
Zur Poetik und Epistemologie der Drohne in Tom Hillenbrands dystopischem Kriminalroman ›Drohnenland‹
Ilić, Anastasija
Veröffentlicht in: Textpraxis
2017
178
›Twitteratur‹ und das Motiv der Schreibszene in Texten von Renate Bergmann, Florian Meimberg und Jennifer Egan
Kreuzmair, Elias
Veröffentlicht in: Textpraxis
2017
179
Problemaufriss zur Erforschung digitaler Medien am Beispiel des Computerspiels
Henning, Martin
Veröffentlicht in: Textpraxis
2017
Auswahl:
Suchwerkzeuge: RSS-Feed abonnieren