Auswahl:
1
Erfahrungen und Perspektiven
Inhaltsverzeichnis: ... der Befragten von der WWU Münster ..... 8 -- 3.2 Teilnahme an digitalen Lehrveranstaltungen ..... 9 -- 3...
2
Promoting library collections
Schlagwörter: ...- und Landesbibliothek Münster...
3
Ein Projekt im Rahmen des Studiums im Alter an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster
Die Demokratie ist auf ihre Bürger:innen angewiesen. Sie muss im ganzen Land tagtäglich mit Leben gefüllt werden. Das gilt zum einen für den demokratischen Staat als Herrschaftsform, die Arbeit in politischen Institutionen, Parteien und Bewegungen von der lokalen bis zur (inter)nationalen Ebene. Das gilt zum anderen aber auch für die demokratische Gesellschaft als Lebensform, den Umgang der Menschen miteinander etwa in Schulen und Vereinen. Doch was genau lässt Demokratie seit 1945 gelingen? Woran ist sie in der Weimarer Republik letztlich gescheitert? Wie lernen die Bürger:innen Demokratie und wie gestalten sie sie mit? Diese Fragen hat eine Gruppe älterer Studierender an Beispielen aus ihren Heimatorten erforscht und dabei ganz unterschiedliche Demokratiegeschichten zu Tage gefördert. Sie erzählen vom Ge- und Misslingen demokratischer Lernprozesse in Kommunen und Verwaltungen, Zeitungsredaktionen, Schulen und Vereinen und veranschaulichen allesamt, warum Demokratie auf Dauer nur gelingt, wenn sie vor Ort verankert ist.
4
Schlagwörter: ...Repositorium WWU Münster ULB Münster Zertifikatskurs Forschungsdatenmanagement Dokumentenserver...
5
Schlagwörter: ...Leezenflow-System Münster Fahrrad Verkehr Restzeitanzeige Umfrage Verkehrsmessung...
6
Eine Tagung des Zentrums für Lehrerbildung der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster vom 08. bis 10.09.2021
2022
Inhaltsverzeichnis: ... bleibt: Interaktives Musizieren und Komponieren mit zwei inklusiv musizierenden Ensembles der Universität...
Diese Veröffentlichung ist für die Nutzung eingeschränkt. Falls Sie das Dokument nicht öffnen können, wenden Sie sich bitte für weitere Informationen an den Servicepunkt Publizieren der ULB Münster (miami@uni-muenster.de).
7
Interview mit Prof. Stephan Froleyks
Schlagwörter: ...Podcast Umdenken Uni Münster Musikhochschule Münster...
8
Interview mit Prof. Dr. Katrin Neumann
Schlagwörter: ...Podcast Umdenken Uni Münster Phoniatrie Pädaudiologie...
9
Interview mit Prof. Dr. Gernot Sieg
Schlagwörter: ...Podcast Umdenken Uni Münster Verkehrswissenschaft öffentlicher Nahverkehr...
10
Interview mit Prof. Dr. Moritz Baßler
Schlagwörter: ...Podcast Umdenken Uni Münster Germanistisches Institut der WWU...
11
Interview mit Prof. Dr. Carsten Schuck
Schlagwörter: ...Podcast Umdenken Uni Münster Quantenphysik Physikalisches Institut der WWU...
12
Interview mit Prof. Dr. Bernhard Baune
Schlagwörter: ...Podcast Umdenken Uni Münster Klinik für Psychische Gesundheit...
13
Interview mit Prof. Dr. Ricarda Vulpius
Schlagwörter: ...Podcast Umdenken Uni Münster Institut für osteuropäische Geschichte...
14
Interview mit Prof. Dr. Engelbert Winter
Schlagwörter: ...Podcast Umdenken Uni Münster Archäologie Doliche Deutschen Forschungsgemeinschaft...
15
Interview mit Prof. Dr. Udo Dannlowski
Schlagwörter: ...Podcast Umdenken Uni Münster Depression Institut für Translationale Psychiatrie...
16
Interview mit Prof. Dr. Anne Remke
Schlagwörter: ...Podcast Umdenken Uni Münster kritische Infrastruktur Institut für Informatik...
17
Interview mit Prof. Dr. Bernd Kempa
Schlagwörter: ...Podcast Umdenken Uni Münster Ökonomie Inflation Institut für Internationale Ökonomie...
18
Interview mit Prof. Dr. Eva Wardelmann
Schlagwörter: ...Podcast Umdenken Uni Münster Pathologie Gerhard-Domagk-Institut für Pathologie...
20
Interview mit Prof. Dr. Matthias Löwe
Schlagwörter: ...Podcast Umdenken Uni Münster Mathematische Stochastik Institut für Mathematische Stochastik der WWU...
Auswahl:
Suchwerkzeuge: RSS-Feed abonnieren