Auswahl:
1
eine Studie zum Einfluss von Strukturierung in schülerorientierten Lehr-Lernumgebungen auf das Erreichen kognitiver, motivationaler und selbstbezogener Zielsetzungen
2
ein mehrdimensionaler Ansatz
Inhaltsverzeichnis: ... .......................................................................................................... 30 -- 4.2 Zielsetzungen...
3
Gestaltungsgrundsätze für eine kompetenzorientierte Lehre mit Hilfe internetgestützter Kooperations- und Kolloborationsmedien
Inhaltsverzeichnis: ... ............................................. 8 -- 1.1. Zielsetzungen der Studienorganisation...
4
eine empirische Analyse von Bedingungen und Entwicklungsverläufen
Inhaltsverzeichnis: ....4.2 Klärung von Zielsetzungen und Verantwortlichkeiten - 39 - -- 2.4.3 Beanspruchung der Studierenden - 41...
5
Konzepte, Forschungsbefunde und Entwicklungsperspektiven
Inhaltsverzeichnis: ... schulischer Umweltbildungsangebote ..... 90 -- 5 Fragestellungen und Zielsetzungen ..... 101 -- 6...
6
Umgang von Schulen und Schulaufsicht mit Ergebnissen der Qualitätsanalyse NRW
Inhaltsverzeichnis: ....3.1. Zielsetzungen und normativer Rahmen .....50 -- 3.3.2. Institutionalisierung und Arbeitsstand .....52 -- 3...
7
eine Längsschnittanalyse von der vierten bis zur siebten Klasse
Inhaltsverzeichnis: ... Forschungsbedarfs ............................................................ 143 -- 3.2 Zielsetzungen...
Auswahl:
Suchwerkzeuge: RSS-Feed abonnieren