Auswahl:
1
Musikalische Austauschprozesse zwischen Europa und Lateinamerika im 16. und 17. Jahrhundert
Veröffentlicht in: Jahrbuch für Renaissancemusik : troja
2018
Inhaltsverzeichnis: ... zum Narrativ von Mission durch Musik in Briefen und Berichten europäischer Missionare in Lateinamerika ..... 27...
2
Perspectives from the Digital Humanities and Music Theory
Inhaltsverzeichnis: ...Vorwort (Klaus Pietschmann) ..... 7 -- Advancing Music Scholarship in a Digital Age: A View from...
3
Einstimmige Musik im 15. und 16. Jahrhundert
Veröffentlicht in: Jahrbuch für Renaissancemusik : troja
2017
Inhaltsverzeichnis: ...Einführung: Einstimmige Musik – »geformt« oder »komponiert«? (Nicole Schwindt) ..... 7 -- Modale...
4
Vokalpolyphonie des 15./16. Jahrhunderts in Polen, Schlesien und Böhmen
Veröffentlicht in: Jahrbuch für Renaissancemusik : troja
2016
Schlagwörter: ...Transfer Rezeption Peripherie Quellen franko-flämische Musik Schlesien Böhmen...
5
Hegemonialstreben und politische Konkurrenz zwischen christlichen und islamischen Herrschern im früh- und hochmittelalterlichen ‛Westen’
6
Veröffentlicht in: Pressedienst Bistum Münster
2008
Inhaltsverzeichnis: ... zu Münster das Paulusjahr...5 -- •Zweite Münstersche Sommeruniversität stand unter dem Thema „Mystik...
7
Veröffentlicht in: Pressedienst Bistum Münster
2007
Inhaltsverzeichnis: ...Biz: Finanzielles Risiko für Eltern und Einrichtungen...11 -- •Gemeinsamkeiten: Christen und Muslime glauben...
8
Veröffentlicht in: Freiburger Rundbrief
2014
Inhaltsverzeichnis: ... (Hg.), Mystik im Aufwind (Klaus W. Hälbig) ..... 304 -- Simon, Marie Jalowicz, Untergetaucht (Werner...
Diese Veröffentlichung ist für die Nutzung eingeschränkt. Falls Sie das Dokument nicht öffnen können, wenden Sie sich bitte für weitere Informationen an den Servicepunkt Publizieren der ULB Münster (miami@uni-muenster.de).
Auswahl:
Suchwerkzeuge: RSS-Feed abonnieren