Auswahl:
1
Wandel und Kontinuität staatlicher Terrorismusbekämpfung
Schlagwörter: ...Deutschland Elfter September Innere Sicherheit (Internationaler) Terrorismus Bekämpfung...
2
Inhaltsverzeichnis: ... ..... 92 -- 7.2 Deutschland ..... 104 -- 8. Tweede Kamerverkiezingen 2021 ..... 111 -- 9. Ausblick...
3
Jahrbuch des Zentrums für Niederlande-Studien 2016/17
In den Jahren 2016 und 2017 haben sich sowohl in politischer als auch in wirtschaftlicher Hinsicht tiefgreifende Veränderungen vollzogen, die in verschiedenen Aufsätzen des vorliegenden Jahrbuchs thematisiert werden. Die ersten Beiträge befassen sich mit politischen Fragen. Im Fokus stehen hierbei unter anderem die niederländische Parlamentswahl vom 15. März 2017, der traditionell besonders komplexe Prozess der Regierungsbildung sowie die Debatten zum Thema Referenden. In weiteren Aufsätzen werden die Folgen des Brexits für Deutschland und die Niederlande beleuchtet, Erfahrungen aus den Niederlanden bei den Versuchen zur Belebung der Innenstädte analysiert sowie der Gastlandauftritt der Niederlande und Flanderns auf der Frankfurter Buchmesse im Jahr 2016 betrachtet. Beim letzten Artikel dieses Jahrbuchs handelt es sich um eine aktualisierte Fassung der Antrittsvorlesung, die der neue Gastprofessor am ZNS, der Wirtschaftswissenschaftler Prof. Dr. Kees van Paridon, im November 2016 gehalten hat.
4
Die Frankfurter Nationalversammlung 1848/49
Inhaltsverzeichnis: ...Eröffnung und Konstituierung ..... 7 -- Was ist Deutschland? ..... 14 -- Die ersten Verhandlungen...
5
IV. Band. Politische Zusammenbrüche aus erweiterter Perspektive
2010
6
Inhaltsverzeichnis: ... nach der Jahrtausendwende ..... 242 -- 12. Deutschland ..... 245 -- Quellenanalyse ..... 246 -- Zeitzeugenberichte...
7
Schlagwörter: ...Christdemokratie Identität Niederlande Deutschland grenzüberschreitend...
8
Kontext und Symbolizität
Inhaltsverzeichnis: ... ..... 235 -- 4.2 Filippe de Magalh¼es’ Missa O Soberana Luz ..... 244 -- III Deutschland/Habsburg...
Auswahl:
Suchwerkzeuge: RSS-Feed abonnieren