Die informations- und kommunikationstechnische Infrastruktur und ihre mittelfristige Entwicklung an den Hochschulen des Landes NRW
Dieser Bericht des Arbeitskreises der Leiter wissenschaftlicher Rechenzentren in NRW (ARNW) richtet sich an die Hochschulleitungen und die Verantwortlichen für Grundstrukturen in Information und Kommunikation (IuK). Er informiert über aktuelle wichtige Fragen, besonders über den Stand und Einsatz vo...
Authors: | |
---|---|
Corporate Author: | |
Division/Institute: | Zentrum für Informationsverarbeitung (ZIV) |
Document types: | Working paper |
Media types: | Text |
Publication date: | 2000 |
Date of publication on miami: | 14.09.2004 |
Modification date: | 29.10.2014 |
Edition statement: | [Electronic ed.] |
Subjects: | Entwicklungslinien; Rechnerinfrastruktur; Vernetzung; Qualifikation; Beratung; Organisation; Beschaffungspolitik; Finanzen; Nutzerverwaltung |
DDC Subject: | 004: Datenverarbeitung; Informatik
020: Bibliotheks- und Informationswissenschaften |
License: | InC 1.0 |
Language: | German |
Format: | PDF document |
URN: | urn:nbn:de:hbz:6-85659523418 |
Permalink: | https://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:6-85659523418 |
Digital documents: | timeendversionnachhaltigkeit.pdf |
Dieser Bericht des Arbeitskreises der Leiter wissenschaftlicher Rechenzentren in NRW (ARNW) richtet sich an die Hochschulleitungen und die Verantwortlichen für Grundstrukturen in Information und Kommunikation (IuK). Er informiert über aktuelle wichtige Fragen, besonders über den Stand und Einsatz von IuK-Technologien. In Anbetracht der anhaltend schnellen Weiterentwicklung dieses Technologiefeldes, die sich auf alle Bereiche der Hochschulen auswirkt, halten wir das für wichtig, damit vermieden wird, dass wichtige Themen am Rande bleiben. Das neue Hochschulgesetz und der Qualitätspakt machen darüber hinaus eine Positionierung der Hochschulen in NRW zur IuK-Infrastruktur unabdingbar.