Bewegte Wissenschaft im Web : Onlinevideos als Instrument der Öffentlichkeitsarbeit an deutschen Universitäten

Angesichts knapper öffentlicher Ressourcen und einer wachsenden Konkurrenzsituation auf dem Bildungsmarkt sehen sich viele Hochschulen einem zunehmenden Reputations- und Profilierungswettbewerb ausgesetzt. Als Reaktion darauf intensivieren viele Hochschulen ihre Öffentlichkeitsarbeit (PR). Ähnlich w...

Author: Rauterberg, Till
Further contributors: Blöbaum, Bernd (Thesis advisor)
Division/Institute:FB 06: Erziehungswissenschaft und Sozialwissenschaften
Document types:Doctoral thesis
Media types:Text
Publication date:2012
Date of publication on miami:11.09.2012
Modification date:08.06.2016
Edition statement:[Electronic ed.]
Subjects:Hochschule; Öffentlichkeitsarbeit; Public Relations; Bewegtbild; Onlinevideo; Wissenschaftskommunikation; Medienkonvergenz
DDC Subject:380: Handel, Kommunikation, Verkehr
License:InC 1.0
Language:German
Format:PDF document
URN:urn:nbn:de:hbz:6-09349463586
Permalink:https://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:6-09349463586
Digital documents:diss_rauterberg.pdf

Angesichts knapper öffentlicher Ressourcen und einer wachsenden Konkurrenzsituation auf dem Bildungsmarkt sehen sich viele Hochschulen einem zunehmenden Reputations- und Profilierungswettbewerb ausgesetzt. Als Reaktion darauf intensivieren viele Hochschulen ihre Öffentlichkeitsarbeit (PR). Ähnlich wie bei großen Wirtschaftsorganisationen spielt dabei auch der webbasierte Einsatz von Bewegtbildern (Onlinevideos) eine wichtige Rolle. Die Studie analysiert am Beispiel von 81 deutschen Universitäten das Ausmaß und die Art und Weise der Verwendung von Onlinevideos als PR-Instrument. Auf der Basis von Leitfadeninterviews und Videoanalysen ermittelt sie bei 6 ausgewählten Universitäten Hintergründe, Motive, Zielsetzungen und Erfahrungen beim Einsatz von Bewegtbildern in der Universitäts-PR. Zur wissenschaftlichen Einordnung der Angebote stellt der theoretische Teil der Arbeit ein Konvergenzmodell Internet-TV sowie Begriffe zur Kennzeichnung ihrer Fernseh- oder Internet-Qualität vor.