Interaktionsstudien und funktionelle Analysen des Transkriptionsfaktors SOX2 in Glioblastomzellen
Glioblastome sind maligne Neoplasien des Gehirns. Vor einiger Zeit wurde eine Überexpression für den Transkriptionsfaktor SOX2 beschrieben. Anhand von knockdown- und Überexpressionsexperimenten konnte die proliferationsstimulierende Wirkung von SOX2 in Glioblastomzellen gezeigt werden. Mittels yeast...
Author: | |
---|---|
Further contributors: | |
Division/Institute: | FB 13: Biologie
FB 05: Medizinische Fakultät |
Document types: | Doctoral thesis |
Media types: | Text |
Publication date: | 2013 |
Date of publication on miami: | 15.05.2013 |
Modification date: | 10.06.2016 |
Edition statement: | [Electronic ed.] |
Subjects: | Glioblastom; SOX2; RUNX1; Transkriptionsfaktor; yeast two-hybrid |
DDC Subject: | 570: Biowissenschaften; Biologie |
License: | InC 1.0 |
Language: | German |
Format: | PDF document |
URN: | urn:nbn:de:hbz:6-46399666397 |
Permalink: | https://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:6-46399666397 |
Digital documents: | diss_ruether.pdf |
Glioblastome sind maligne Neoplasien des Gehirns. Vor einiger Zeit wurde eine Überexpression für den Transkriptionsfaktor SOX2 beschrieben. Anhand von knockdown- und Überexpressionsexperimenten konnte die proliferationsstimulierende Wirkung von SOX2 in Glioblastomzellen gezeigt werden. Mittels yeast two-hybrid screens konnten 34 potentielle, SOX2-spezifische Interaktionspartner identifiziert werden. Es konnte eine Interaktion mit dem Transkriptionsfaktor RUNX1/AML1 sowie eine Interaktion mit GFAPd detektiert werden. Zudem wurde eine kernständige Lokalisation von SOX2/GFAPd beobachtet. Ferner wurde die Funktion von RUNX1 sowie die Wechselwirkung mit SOX2 durch transiente RUNX1 Herunterregulation in den SOX2-knockdown- und Überexpressionsklonen evaluiert. Die Daten lassen einen synergistischen Effekt der beiden Transkriptionsfaktoren bezüglich der Regulation der Tumorzellproliferation vermuten.