Neujahr in Nubien
So wie auch die ägyptischen Pharaonen haben die kuschitischen Könige den ägyptischen Kalender für die Krönung, die Datierung ihrer Monumente und religiöse feste genutzt. Das Neujahr ist das Ende einer gefährlichen Periode, den Epagomenen, den fünf "übrigen" tagen zwischen dem alten und dem...
Author: | |
---|---|
Document types: | Part of book |
Media types: | Text |
Publication date: | 2014 |
Date of publication on miami: | 25.07.2017 |
Modification date: | 25.07.2017 |
Edition statement: | [Electronic ed.] |
Source: | Lohwasser, Angelika; Wolf, Pawel (Hrsg.): Ein Forscherleben zwischen den Welten. Zum 80. Geburtstag von Steffen Wenig. Berlin: Sudanarchäologischen Gesellschaft zu Berlin, Sonderheft 2014, S. 229–236. |
Subjects: | Exzellenzcluster Religion und Politik; Nubien; Ritual; Inschrift; materielle Kultur Cluster of Excellence Religion and Politics; Nubia; ritual; inscription; material culture |
DDC Subject: | 930: Geschichte des Altertums (bis ca. 499), Archäologie
962: Geschichte Ägyptens und Sudans |
Legal notice: | Die Veröffentlichung erfolgt mit freundlicher Genehmigung der Sudanarchäologischen Gesellschaft zu Berlin (15.5.2017 Tim Karberg, Geschäftsführer) |
License: | InC 1.0 |
Language: | German |
Format: | PDF document |
URN: | urn:nbn:de:hbz:6-01269568253 |
Permalink: | https://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:6-01269568253 |
Digital documents: | lohwasser_2014_neujahr-in-nubien.pdf |
So wie auch die ägyptischen Pharaonen haben die kuschitischen Könige den ägyptischen Kalender für die Krönung, die Datierung ihrer Monumente und religiöse feste genutzt. Das Neujahr ist das Ende einer gefährlichen Periode, den Epagomenen, den fünf "übrigen" tagen zwischen dem alten und dem neuen Jahr im ägyptsichen Kalender. Dies ist eine Zeit der Transformation und Gefahr. Der Artikel untersucht die inschriftliche Evidenz zum Neujahr im Verhältnis zu königlichen Palästen und insbesondere seiner Bedeutung in der materiellen Kultur.
Like the Egyptian pharaohs, the Kushite kings used the Egyptian calendar for royal coronations, the dating of their monuments and the celebration of religious festivals. Its ‘New Year’ is the end of the dangerous period, the epagomenal days, the remaining five days between the Old and the New Year in the Egyptian calendar, being a time of transformation and threat. The article investigates the epigraphic evidence of the ‘New Year’, its relation with royal palaces and its meaning in material artifacts.