Dokumente aus der Santini-Sammlung und dem Universitätsarchiv Münster
Dieser Beitrag beschäftigt sich mit der Santini-Sammlung aus der Sicht zum Teil neu entdeckter Brief- und Archivdokumente, die sowohl in der Santini-Sammlung der Diözesanbibliothek Münster als auch im Universitätsarchiv Münster zu finden sind. Besonders letztere Dokumente erhellen den Zeitraum von 1...
Authors: | |
---|---|
Document types: | Conference object |
Media types: | Text |
Publication date: | 2013 |
Date of publication on miami: | 29.11.2017 |
Modification date: | 29.11.2017 |
Edition statement: | [Electronic ed.] |
Source: | Ammendola, Andrea; Schmitz, Peter (Hrsg.): „Sacrae Musices Cultor et Propagator“. Internationale Tagung zum 150. Todesjahr des Musiksammlers, Komponisten und Bearbeiters Fortunato Santini, Tagungsbericht Münster 14.-16. September 2011. Münster : agenda-Verlag, 2013, S. 300-353 |
Subjects: | Fortunato Santini; Sammlung; Dokumente; Münster; Universitätsarchiv |
DDC Subject: | 780: Musik
900: Geschichte |
License: | CC BY 4.0 |
Language: | German |
Notes: | Die Veröffentlichung erfolgt mit freundlicher Genehmigung des agenda-Verlages in Münster. |
Format: | PDF document |
URN: | urn:nbn:de:hbz:6-30239603646 |
Permalink: | https://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:6-30239603646 |
Digital documents: | ammendola_schmitz_2013_dokumente.pdf |
Dieser Beitrag beschäftigt sich mit der Santini-Sammlung aus der Sicht zum Teil neu entdeckter Brief- und Archivdokumente, die sowohl in der Santini-Sammlung der Diözesanbibliothek Münster als auch im Universitätsarchiv Münster zu finden sind. Besonders letztere Dokumente erhellen den Zeitraum von 1923 und 1946, als die Santini-Sammlung als Depositum an die Universitätsbibliothek zum Zwecke der Katalogisierung ausgelagert war.