Volkswirtschaftliches Controlling mit Hilfe des Koordinationsmängel-Diagnosekonzepts

In diesem Aufsatz wird gezeigt, dass und wie man das Koordinationsmängel-Diagnosekonzept im Sinne eines volkswirtschaftlichen Controllings zur Überprüfung der Funktionsfähigkeit von Märkten sowie der Angemessenheit wirtschaftspolitischer Maßnahmen und Rahmenbedingungen einsetzen kann. Nach einem Übe...

Verfasser: Grossekettler, Heinz
FB/Einrichtung:FB 04: Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Dokumenttypen:Arbeitspapier
Medientypen:Text
Erscheinungsdatum:2004
Publikation in MIAMI:20.10.2005
Datum der letzten Änderung:24.08.2017
Quelle:Volkswirtschaftliche Diskussionsbeiträge, Beitrag Nr. 366
Angaben zur Ausgabe:[Electronic ed.]
Schlagwörter:KMD-Konzept; Controlling; Deregulierung; Microeconomics (D5); Industrial Organization (L1; L5; L6)
Fachgebiet (DDC):330: Wirtschaft
Lizenz:InC 1.0
Sprache:Deutsch
Format:PDF-Dokument
URN:urn:nbn:de:hbz:6-44669551172
Permalink:https://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:6-44669551172
Onlinezugriff:KMDDB366.pdf
LEADER 02101cam a2200313uu 4500
001 685644db-83fb-4a3e-9fd0-98a16a58cea6
003 miami
005 20170824
007 c||||||||||||a|
008 051020e20051020||||||||||#s||||||||ger||||||
024 7 |a urn:nbn:de:hbz:6-44669551172  |2 urn 
041 |a ger 
082 0 |a 330 Wirtschaft  |2 23 
100 1 |a Grossekettler, Heinz  |u FB 04: Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät  |0 http://d-nb.info/gnd/129052051  |4 aut 
110 2 |a Universitäts- und Landesbibliothek Münster  |0 http://d-nb.info/gnd/5091030-9  |4 own 
245 1 0 |a Volkswirtschaftliches Controlling mit Hilfe des Koordinationsmängel-Diagnosekonzepts 
250 |a [Electronic ed.] 
264 1 |c 2004 
264 2 |b Universitäts- und Landesbibliothek Münster  |c 2005-10-20 
300 |a 42 
506 0 |a free access 
520 3 |a In diesem Aufsatz wird gezeigt, dass und wie man das Koordinationsmängel-Diagnosekonzept im Sinne eines volkswirtschaftlichen Controllings zur Überprüfung der Funktionsfähigkeit von Märkten sowie der Angemessenheit wirtschaftspolitischer Maßnahmen und Rahmenbedingungen einsetzen kann. Nach einem Überblick über das Konzept und seine Anwendungsmöglichkeiten wird am Beispiel der deutschen Stahlindustrie demonstriert, wie man auf der Basis des Konzepts klären kann, ob die seit 1988 vorgenommenen Deregulierungsmaßnahmen zu einer signifikant besseren Funktionsweise des Markträumungsprozesses geführt haben. 
540 |a InC 1.0  |u https://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/ 
653 0 |a KMD-Konzept  |a Controlling  |a Deregulierung  |a Microeconomics (D5)  |a Industrial Organization (L1  |a L5  |a L6) 
655 7 |2 DRIVER Types  |a Arbeitspapier 
655 7 |2 DCMI Types  |a Text 
773 1 |t Volkswirtschaftliche Diskussionsbeiträge  |g Beitrag Nr. 366  |i IsPartOf  |w (miami)e1c9e769-4c7c-4835-9a84-f437f74ee281 
856 4 0 |3 Zum Volltext  |q text/html  |u https://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:6-44669551172  |u urn:nbn:de:hbz:6-44669551172 
856 4 0 |3 Zum Volltext  |q application/pdf  |u https://repositorium.uni-muenster.de/document/miami/685644db-83fb-4a3e-9fd0-98a16a58cea6/KMDDB366.pdf