Auswahl:
1
Schlagwörter: ...Internetnutzung Migranten ehemalige Sowjetunion politische Partizipation...
2
Schlagwörter: ...Transnational Diaspora Migranten Internet Öffentlichkeit...
3
die virtuelle Diaspora der Migranten aus Russland und der Türkei in Deutschland (Projektskizze)
Schlagwörter: ...Internet Migranten Politik Partizipation Türkei Russland...
4
Working Papers
Die PPI Working Papers entstanden im Rahmen des Forschungsprojektes "Politisches Potential des Internet - Die virtuelle Diaspora der Migranten aus Russland und der Türkei in Deutschland" (PPI), welches von April 2007 bis September 2008 am Institut für Politikwissenschaft der WWU durchgeführt wurde. Im Rahmen des von der Fritz-Thyssen-Stiftung geförderten Projektes wurden die politischen Aktivitäten, die Migranten in Deutschland im Internet entfalten, untersucht. In der Working Paper Reihe wurden sowohl Ergebnisse aus dem PPI-Projekt selbst als auch Beiträge von externen Wissenschaftlern veröffentlicht, die zu ähnlichen Themen arbeiteten.
5
Schlagwörter: ...Migranten Türkei Deutschtürken Internet Onlinemedien...
7
Schlagwörter: ...Internet Migranten ehemalige Sowjetunion russisch Webangebote...
8
Schlagwörter: ...Demokratie Politik Partizipation Internet Potential...
9
die Websites der türkischen Migrantenselbstorganisationen DITIB und Milli Görüş im Vergleich
Schlagwörter: ...Migrantenorganisation DITIB Milli Görüs türkisch Internet Webseite...
10
Eine Analyse politischer Online-Partizipation Jugendlicher
Inhaltsverzeichnis: ... ..... 95 -- 4.6 Vertrauensobjekte ..... 96 -- 4.7 Vertrauen im Internet ..... 97 -- 4.8 Politische...
11
Inhaltsverzeichnis: ... ....................................................................................................................................... 311 -- 11.1.2 Internet-Quellen...
12
kommunikative Vernetzungsprozesse junger russischer Migranten in Deutschland via digitaler Medien
13
a comparative analysis of Kenya, Tanzania and Uganda
Inhaltsverzeichnis: ... -- 5.2.2.1 Internet usage...
Auswahl:
Suchwerkzeuge: RSS-Feed abonnieren