Auswahl:
1
Michael Serrer aus dem Literaturbüro Düsseldorf im Interview mit der Textpraxis-Redaktion
Serrer, Michael
Veröffentlicht in: Textpraxis
2014
...Germanistisches Institut (Universität Münster)...
2
Die Asymmetrie zwischen den Unterscheidungen Text / Kommunikation und Person / Funktion
Kim, Jeewon
Veröffentlicht in: Textpraxis
2014
...Germanistisches Institut (Universität Münster)...
3
Manthripragada, Ashwin
Veröffentlicht in: Textpraxis
2014
...Germanistisches Institut (Universität Münster)...
4
Zu einer bioästhetischen Poetik der Symmetrie zwischen Text und Bild in Judith Schalanskys ‚Der Hals der Giraffe‘
Heyne, Elisabeth
Veröffentlicht in: Textpraxis
2014
...Germanistisches Institut (Universität Münster)...
5
Erschließungstechniken in Georges Perecs "La Vie mode d’emploi"
Mohs, Johanne
Veröffentlicht in: Textpraxis
2014
...Germanistisches Institut (Universität Münster)...
6
The Ghosts of ’68 in Rolf Dieter Brinkmann’s "Westwärts 1 & 2: Gedichte"
Werbeck, Kai-Uwe
Veröffentlicht in: Textpraxis
2014
...Germanistisches Institut (Universität Münster)...
7
Hundedarstellungen in der deutschsprachigen Literatur des frühen 20. Jahrhunderts im Spannungsfeld von ‚Human-Animal Studies‘ und Erzählforschung
Jakob, Hans-Joachim
Veröffentlicht in: Textpraxis
2014
...Germanistisches Institut (Universität Münster)...
8
Kindheit als Strategie der Weltaneignung in der schwedischen Arbeiterliteratur der 1930er Jahre
...Wissenschaftliche Schriften der Universität Münster / Reihe XII...
Auswahl:
Suchwerkzeuge: RSS-Feed abonnieren